Jüngling, der du noch nicht weißt
juchheidi, juchheida,
Wie man heutzutage reist
juchheidi, heida,
Höre, was ein Weiser lehrt,
Der schon lange Jahre fährt
Juchheidi …
Höflichkeit, sie ziert den Mann
juchheidi, juchheida,
Drum sei höflich dann und wann
juchheidi, heida,
Grobheit wird nur dem zur Pflicht
Der mit Eisenbahnern spricht
Juchheidi
Ist der Schalterandrang stark
Zahle stets mit 20 Mark
Dass der brave Schaltermann
Seine Schnelle zeigen kann
Steigst du dann in dein Coupé
Tritt dem Nachbar auf die Zeh
Und dann lächle unschuldsvoll
„Ach, pardon, ich trat Sie wohl?“
Deine Füße, müd und lahm,
Quäle nicht mit falscher Scham
Nein, behaglich lege sie
Auf den Sitzplatz vis-a-vis!
Wenn dabei des Nachbars Kleid
Deine Schuh vom Schmutz befreit
Duld es lächelnden Gesichts
Denn den Schuhen tut das nichts
Auf der Fahrt da lüge dreist
Dass du jedes Land bereist
Und erzähl wie mancherlei
Doch im Ausland besser sei
Fürstlich und für wenig Geld
Führ man in der ganzen Welt,
Nur die deutsche Bahn sei recht
Teuer und entsetzlich schlecht.
Wird dein Abteil dir zu voll
Schimpfe nicht in wildem Groll
Sondern steck‘ dir ruhig dann
Eine „Stinkatoris“ an
Bald darauf bei Weib und Mann
Heißt es: „Rette sich, wer kann!“
Jeder sucht im schnellen Lauf
Dann ein andres Abteil auf
Auf der ersten Haltstation
Schimpfe auf den Schaffner schon
Droh ihm mit der General
Direktion und mach Skandal
Sag als Grund, er habe nicht
Abgerufen, wie es Pfliclıt.
Aber mach im schlimmsten Fall
Auch mal ohne Grund Krawall
Angelangt am Ziel eilst du
Auf den Fahrdienstleiter zu
„Heda! Dienstmann, schaffen’s schnell
Meinen Koffer zum Hotel!“
So bewährt dein Taktgefühl
Sich auch noch am Reiseziel,
Und mit diesem Schlußakkord
Trollst du dich befriedigt fort.
Verfasser unbekannt
in Liederbuch VSME (Verbandsliederbuch Sächsischer Mittlerer Eisenbahnbeamter, um 1929)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Eisenbahn
Liederzeit vor 1929 - Zeitraum: 1919-1933: Weimarer Republik
Stichwort: Geschichte dieses Liedes: Studio auf einer Reis