Das schaffet alls die Minn

Tanzreim des 14. Jahrhunderts

Das schaffet alls die minn, die minn
Das schaffet alls die minn, die minn
daz wir leben ane sinn

Das schaffet alls der wein, der wein
Das schaffet alls der wein, der wein
daz wir müssen frölich sein

Das schaffet alls das gold, das gold
Das schaffet alls das gold, das gold
daz niemant ist dem andern hold

Das schaffet alls das pfant, das pfant
Das schaffet alls das pfant, das pfant
daz man borget so ze hant

Das schaffet alls das spil , das spil
Das schaffet alls das spil , das spil
daz ich nit mag behalten vil

Tanzreim* des 14. Jahrhunderts.
(Aus dem Ring von Wittenweiler S. 167.)
Die Geschichte des Tanzes in Deutschland (1886, Nr. 7)

Liederthema:
Liederzeit vor 1400 - Zeitraum:
Stichwort:


Anmerkungen:

Die vorangehenden Worte heissen:

Also kam daz ander geschray
Pfeiff auf, lieber Gunterfay
Des antwurt er: Ich mag nit me
Wisst mir tuet der schedel we
Daz ist mir laid, nu hab es dir

Sprach do Bertschi ( der Bräutigam) mit begir
So schullen wir ains singen
Zu ring umb alle springen
Der red warent sie vil fro
Des huob der Bertschi an also

[Hier folgt nun das obige Tanzlied. ]

 


Ähnliche Lieder: