——————————–
In Einem Kühlen Grunde / Sah Ein Knab‘ Ein Röslein Stehn – (Shellac, 10″, 78 RPM)
Interpret: Comedian Harmonists – Ensemble [Gesangsquintett In Deutsch Mit Klavier]
Musik von Friedrich Glück / Text: Joseph von Eichendorff
- Erwin Bootz (Piano)
- Ari Leschnikoff (1. Tenor Vocals)
- Erich A. Collin (2. Tenor Vocals)
- Harry Frommermann (3. Tenor Vocals)
- Roman Cycowski (Baritone Vocals)
- Robert Biberti (Bass Vocals)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :In einem kühlen Grunde (Deutscher Schulverein, Liedpostkarte Nr. 1149) Text von Joseph v Eichendorff (1809 geschrieben). In seinem Roman „Ahnung und Gegenwart“ wird das Lied von einem Mädchen gesungen. Die Melodie von Friedrich Glück, 1814. Nach derselben Weise singt man auch Sterners Lied „Dort unten in der Mühle“.
Liederthema: Liebeskummer
Liederzeit vor 1932 - Zeitraum: 1919-1933: Weimarer Republik
Stichwort: Geschichte dieses Liedes: In einem kühlen Grunde