Zwei Kinder graben ein Loch und legen einen Klicker hinein. Von dem Loche aus machen sie einen Weg nach ihrem Standorte hin und grenzen ihn links und rechts durch einen mehrere Meter langen Wall ab. Nun werfen sie ihre Klicker zwischen diesem Walle hin auf das Loch zu. Wessen Klicker dem Loche am nächsten kommt, darf des andern Klicker behalten.
Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3685)
Aufforderung zum Klickerspiel: Komm, mer wolle schuwele mit de Klicker! Klicker. Die Klicker haben verschiedene Namen: Hebeler, Heweler, Heuer, Klees, Kleister, Klicker, Klös, Klunsch, Klunscher, Marie, Marmel, Marwel, May, Molch, Murmel, Pariser, Schießer Ein dicker Klicker heißt: Hacker, Knollcher, Molch, Zwulcher Wasserei (ein dicker Glasklicker) Weltkugel (ein ganz großer Glasklicker) Ein kleiner Klicker heißt Erbse oder Perbse Zwei Klicker zusammen heißen ein Kohn Die aus Lehm hergestellten Ersatzklicker im Kriege, die leicht entzwei gingen, hießen Schmoller. Klickerspiele sind: Ecksches, Eckschuwwel, Englisch, Hewelches (Hebelches), Holländisch, Kautches, Kohnches, Halbkohnches oder Juddekohnches,... weiter lesen
.
Vergleiche auch:
- Treppches Soviel Spielteilnehmer da sind, soviel "Treppches" werden gebildet, hier sieben. Die Klicker werden in angegebener Weise treppchenförmig aufgestellt. Die Spieler stellen sich in einiger Entfernung bei 1, 2, 3 usw. auf. Der Klicker…
- Spannches Es wird von zwei Buben gespielt, von denen der erste einen Klicker vorauswirft, der andere den seinen hinterher, wobei er den ersten Klicker möglichst zu treffen sucht. Gelingt ihm das, so gehören beide…
- Klickerratespiel Klickerratspiel, Ratches. Ein Junge nimmt einige Klicker in die Hand, die er dann schließt. Ein anderer muss erraten, wieviel Klicker drin sind. Nennt er die richtige Zahl, so bekommt er die in der…
- Kohnches und Halbkohnches Zwei Klicker nebeneinander sind ein ganzer Kohn, einer ist ein halber Kohn. Wenn die Kinder Kohnches mit zwei Klickern nebeneinander spielen wollen, so sagen sie wohl auch: "Wir wollen (Kohnches) zweibei spielen!" Bei…
- Wurfspiel mit Bohnen Zwei bis drei Kinder, jedes eine Hand voll Bohnen vorrätig haben, machen ein Loch (eine kleine Grube) in die Erde, nahe an einem Hause und vielleicht drei Zoll breit und ebenso tief. Dann…