An dem Spiele sind zwei Kinder, a und b, beteiligt. Zwei Löcher, c und d, sind durch einen Graben verbunden. Mit der ausgehobenen Erde wird nach rückwärts hin ein Wall f aufgeworfen. Nun werfen beide Spieler; a wirft seine Klicker nach dem Loche d; fliegt der Klicker dabei über den Wall hinweg, so kommt b an die Reihe, er muß in das Loch c werfen. Bleibt der Klicker b vor dem Walle liegen, so bekommt b auch den Klicker a. Kommen beide Klicker bis in den kleinen Graben vor dem Walle, so ist das Spiel unentschieden, aber die beiden Spieler wechseln ihre Plätze.
Aufforderung zum Klickerspiel: Komm, mer wolle schuwele mit de Klicker! Klicker. Die Klicker haben verschiedene Namen: Hebeler, Heweler, Heuer, Klees, Kleister, Klicker, Klös, Klunsch, Klunscher, Marie, Marmel, Marwel, May, Molch, Murmel, Pariser, Schießer Ein dicker Klicker heißt: Hacker, Knollcher, Molch, Zwulcher Wasserei (ein dicker Glasklicker) Weltkugel (ein ganz großer Glasklicker) Ein kleiner Klicker heißt Erbse oder Perbse Zwei Klicker zusammen heißen ein Kohn Die aus Lehm hergestellten Ersatzklicker im Kriege, die leicht entzwei gingen, hießen Schmoller. Klickerspiele sind: Ecksches, Eckschuwwel, Englisch, Hewelches (Hebelches), Holländisch, Kautches, Kohnches, Halbkohnches oder Juddekohnches,... weiter lesen
.
Vergleiche auch:
Wallches Zwei Kinder graben ein Loch und legen einen Klicker hinein. Von dem Loche aus machen sie einen Weg nach ihrem Standorte hin und grenzen ihn links und rechts durch einen mehrere Meter langen…
Spannches Es wird von zwei Buben gespielt, von denen der erste einen Klicker vorauswirft, der andere den seinen hinterher, wobei er den ersten Klicker möglichst zu treffen sucht. Gelingt ihm das, so gehören beide…
Kuddelspiel Kuddelspiel. Bei diesem Spiele sind zwei Kinder beteiligt; sie stellen sich bei a. und b auf. In ein abgezeichnetes Feld sind fünf Löcher gegraben, 1 bis 5. Vor dem dritten Loche ist ein…
Treppches Soviel Spielteilnehmer da sind, soviel "Treppches" werden gebildet, hier sieben. Die Klicker werden in angegebener Weise treppchenförmig aufgestellt. Die Spieler stellen sich in einiger Entfernung bei 1, 2, 3 usw. auf. Der Klicker…
Kohnches und Halbkohnches Zwei Klicker nebeneinander sind ein ganzer Kohn, einer ist ein halber Kohn. Wenn die Kinder Kohnches mit zwei Klickern nebeneinander spielen wollen, so sagen sie wohl auch: "Wir wollen (Kohnches) zweibei spielen!" Bei…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.