Sching Schang Schänkelchen
setz dich aufs Bänkelchen
Bänkelchen kracht –
Schänkelchen lacht!
Sching Schang Scheinemang
ist ein armer Tropf
Sching Schang Scheinemang
hat ´nen langen Zopf
(Verballhornung von „Jean“ – wird laut Lewalter auch Chinesen hinterher gerufen – vor 1848 war ein „langer Zopf“ auch eine Haartracht beim Adel, daher die Redewendung „Alter Zopf“)
bei Lewalter – mündlich aus Kassel um 1911 – Nr. 430-431
Vergleiche auch:
- Anne Manne (Wutschambo) Der erste Chor singt: Anne Manne kanne manne derwei nessei kum keide kum keide Anne Manne kanne manne derwei nessei kum keide kum keide O Nikodemo O Tschermobombo O Nikodemo O Tschermobombo umba…
- Es war einer dems zu Herzen ging (Der Zopf der hing ihm… ´s war einer, dem´s zu Herzen ging dass ihm der Zopf so hinten hing er wollt´s anders haben. Ja ja, ho ho er wollt´ es anders haben. So denkt er denn: "Wie fang'…
- Schangelmann hat Hosen an Schangelmann hat Hosen an daß er brav drin tanzen kann Verballhornung von Jean - auch Reim bei den ersten Höschen - in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 22) -- bei Deutsches Kinderlied und Kinderspiel…
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815) Ach Gott vom Himmel sieh darein und laß dich des erbarmen Wir müssen wieder zopfig sein Wir Hessen, ja wir Armen! Er hängt uns in der Anke fest dazu ein Schlucker und Drosselnest…
- Henner Schrawenner trag Wasser ins Haus HennerSchrawennertrag Wasser ins Hausdeine Mutterkocht Suppedas Dippen läuft aus Hennersetz dich auf deinen Renner bei Lewalter - mündlich aus Kassel um 1911, Nr.421-422
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]