Rate, was ich habe vernommen
Es sind achtzehn fremde Gesellen ins Land gekommen
Zu malen schön und säuberlich
Doch keiner einem andern glich
All ohne Fehler und Gebrechen
Nur konnte keiner ein Wort sprechen
Und damit man sie sollte verstehn
Hatten sie fünf Dolmetscher mit sich gehn
Das waren hochgelehrte Leut
Der erst erstaunt, reißts Maul auf weit
Der zweite wie ein Kindlein schreit
Der dritte wie ein Mäuselein pfiff
Der vierte wie ein Fuhrmann rief
Der Fünft gar wie ein Uhu tut
Das waren ihre Künste gut
Damit erhoben sie ein Geschrei
Füllt noch die Welt, ist nicht vorbei
Text: Verfasser unbekannt
in Des Knaben Wunderhorn (III) — Kinderlieder aus Des Knaben Wunderhorn (1913)
Vergleiche auch:
- Zehn kleine Negerlein (2) Zehn kleine Negerlein die gingen in einen Hain, der eine hat sich aufgehängt da waren´s nur noch neun Neun kleine Negerlein die haben einmal gelacht, der eine hat sich totgelacht da waren´s nur…
- Es waren drei Gesellen die täten was sie wöllen Es waren drei Gesellen, die täten was sie wöllen Der erste war besoffen, der zweite der war voll, der dritte sprach: Ihr Brüder und mir ist auch nicht wohl. Gesellen, warum soll es…
- Als wir jüngst verschütt jegangen waren Als wir jüngst verschütt´ gegangen waren Mussten wir im “Grünen August” mit rumfahren Mauerleute, Zimmerleute und ein Vagabund alle mussten fahren mit dem “Grünen August” rund. Refrain: Und die Fahrt im grünen August…
- Ein jeder von uns sechsen (Wir sind die Jauchkolonne) Ein jeder von uns sechsen hat keine Angst vor Klecksen erst schaun wir in die Grube dann ziehn wir an zum Hube Wir sind die Jauchkolonne und schieben Tonn um Tonne gleich einem…
- Es waren fünf Kolonien Es waren fünf Kolonien Sie taten sich bemühen Sie wollten ziehen fort An einen andren Ort Amerika zu sehn Das war ihr letztes Wort. Sie wählten fünf Personen Die sollten sich nicht schonen…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]