Kein klein Kind kann
keinem König, keinem Kaiser
keinen Kalbstopf kochen
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 111) — bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 458
Vergleiche auch:
- Schangelmann hat Hosen an Schangelmann hat Hosen an daß er brav drin tanzen kann Verballhornung von Jean - auch Reim bei den ersten Höschen - in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 22) -- bei Deutsches Kinderlied und Kinderspiel…
- Kuckucksknecht Kuckucksknecht sag mir recht wieviel Jahr ich noch leben soll "Soviel mal der Kuckuck gerufen hat, soviel Jahre hat das Kind noch zu leben", in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 173) -- so steht´s…
- Die Linsen wo sinsen Die Linsen wo sinsen im Dippen sie hippen sie kochen vier Wochen und sind noch wie Knochen in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 71) -- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter , mündlich aus Kassel…
- Einmal geschenkt wiedergenommen Einmal geschenkt wiedergenommen Dreimal in die Hölle gekommen "Hat das Kind einem anderen etwas geschenkt und verlangt es später wieder zurück. sagt man diesen Reim:" bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr.…
- Sechs mal sechs ist sechsunddreissig (3) Sechs mal sechs ist sechsunddreissig ist der Mann auch noch so fleissig und die Frau will Kaffee kochen hat der Mann das Geld versoffen in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 76) -- Deutsches Kinderlied…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]