Jann mein Mann wat sechs de dann
krieg we bald ein Ditzken?
„Jo min Gret et soll d´r sien
et soll ok hieten Fritzken“
Wenn min Mann de Trommel schleit
dann danz ik op min Schlöfkes (Pantoffeln)
(beim Wiegen des Kindes auf dem Schoße)
aus Moers – nach Erk II. 6. 25
Vergleiche auch:
- Sechs mal sechs ist sechsunddreissig (3) Sechs mal sechs ist sechsunddreissig ist der Mann auch noch so fleissig und die Frau will Kaffee kochen hat der Mann das Geld versoffen in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 76) -- Deutsches Kinderlied…
- Es wollt ein Mägdlein wohl früh aufstehn (Verwundeter Knabe) Es wollt ein Mägdlein wohl früh aufstehn wollt in den grünen Wald spazieren gehn Und als sie in den Wald nein kam ei da fand sie einen verwundten Knabn Der Knab, der war…
- Wenn die Landwehr kommt Wenn die Landwehr kommt Wenn die Landwehr kommt dann wird die Werkstatt leer wir leg´n die Arbeit nieder und Mann für Mann, ihr Brüder fasst Säbel und Gewehr fasst Säbel und Gewehr Wenn…
- Danz Quiselche Danz, Quiselche dann schenk ich dich en Ei", "Neäh", säd dat leivste Quiselche, "Ich danz noch nicht för zwei! "Danz, danz ich wat ich kann." anz, Quiselche, dann schenk ich dich en Peäd!"…
- Wenn ich an meinem Amboss steh Wenn ich an meinem Amboss steh und hämmre tüchtig drein und wenn es mir nicht fehlet an Geld zu Bier und Wein dann bin ich der fidelste Mann den man sich denken kann…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]