laut Böhme : „Beim Schaukeln des Kindes auf den Armen gibt man sich plötzlich den Anschein (durch Senken) als wollte man es fallen lassen, dabei spricht (singt) man dieses Gedicht
Ich ging wohl über ein Stegelein
da fiel ich in ein Wasser ´nein
Plump plump plump!
Da kam der kleine Fink, Fink, Fink
und zog mich aus dem Plump, plump, plump
Er hatte rote Strümpfchen an
darzu ein weiß Paar Schuh
da war´n rotzäckige Bänderlein dran
die band er oben zu
in Bergliederbüchlein 1740 Nr.143
Vergleiche auch:
- Wenn wir marschieren Wenn wir marschieren ziehn wir zum deutschen Tor hinaus, schwarzbraunes Madel du bleibst zuhaus. Darum mein Madel, Madel, wink, wink, wink unter einer grünen Lialind sitzt ein kleiner Fink, Fink, Fink singt nur immer: Madel,…
- Hopp Hopp Hopp Hopp Reiter Hopp Hopp Hopp Hopp Reiter fällt er hin , so leit er fällt er von dem Pferde leit er auf der Erde fällt er in das grüne Gras macht er sich sein Pelzchen…
- Hoppe Hoppe Reiter Hoppa Hoppa Reiter wenn er fällt dann schreit er fällt er in den Graben fressen ihn die Raben fällt er in den Sumpf macht der Reiter plumps Andere Fassung (in: Was die deutschen…
- Unser Hans hat Hosen an Unser Hans hat Hosen an und die sind ihm zu klein Horcht, wie der Wind geht horcht, wie der Hahn kräht Draußen auf der Hollerstaud´n sitz ein schöner Fink, Fink, Fink draußen auf…
- Hei Mutter der Fink ist tot Hei Mutter der Fink ist tot Hätt ihr dem Finken zu trinken gegeben wäre der Finke gelieben am Leben Hei Mutter der Fink ist tot Text und Musik: Verfasser unbekannt Handschrift vom Jahr…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]