Heio wiwo Suse
zwo Weeje in einem Huse
dat kan ja doch net lang besto
der Ma, da moß ze Gronde go
Offensichtlich auf die Geburt von Zwillingen ?
in Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Suse Kindken suse Suse Kindken suse Fritzken de hört use Hörte Fritzken use nich dann schlöp´ in usen Huse nich Suse Kindken suse aus Westfalen , Erk II.3,8 - use = unser
- Suse Jusken Suse Suse Jusken Suse unse Mutt´r is nit to Huse unse Voad´r is noa d´n Busch gegoahn will et Kingeken en Vählcken foahn ´n recht schönen gählen wo´t Kingeken kann met spälen aus Daubitz…
- Eia in Suse de Pracher steit in´n Huse Eia in Suse de Pracher steit in´n Huse wohl mit siem groten leddern Sack wo he de Kinder ´rinne stak de nich willt ruhig slapen he makt den Sack all´ apen siehe auch:…
- Eia in Suse Eia in Suse ! Twe Weegen in enem Huse Wenn´r twe Weegen in Gange wer´n mott dar usem Vader nich bange wer´n? in " Bremer Kinderreime " 2 Oldenburger Kinderreime 82 , nach…
- Heio mein Kindchen fein balde Heio mein Kindchen fein balde so singen die Vögel im Walde sie singen den grünen Wald aus und ein heio mein Kindchen mein Kind schlaf ein Heio heio popeio Heio mein Kindchen fein…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]