Es sollt ein Mägdlein spinnen
Das Rädlein wollt nicht gehn
Es soll ein Knäblein kommen
Soll ihr das Rädlein drehn
Da kommt ein Knäblein ungebeten
Und tut ihr auf das Rädlein treten
Das Rädlein tut schon gehn
aus Schleswig-Holstein (Müllenhoff, S. 490), Meinert: Volkslieder aus dem Kuhländchen, 1817. Nr. 2 – daher Mittler, Nr. 349 „Das sould a Meedle spinne“ – Ähnliches Liedchen von der heiratslustigen Spinnerin Nr. 838
Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1569a „Das Spinnrädchen“)
Vergleiche auch:
- Die gute Mutter Eva spann (Wir spinnen) Die gute Mutter Eva spann Wir spinnen auch, ich und mein Mann Uns wird bei Arbeit und Gesang Der Winterabend niemals lang Wir spinnen, wir spinnen Ich und mein Mann Da kommt daher…
- Junge hübsche Spinnerinnen Junge hübsche Spinnerinnen spinnen Garn fürs weiße Linnen spinnen in die Fäden fein goldne Zukunftsträume ein Spinne spinne holde Maid bald kommt die liebe Maienzeit Hurtig sich die Räder drehen Spindeln noch viel…
- Spinn Mägdlein spinn Spinn, Mägdlein, spinn! So wachsen dir die Sinn Wachsen dir die gelben Haar Kommen dir die kluge Jahr Ehr, Mägdlein, ehr die alte Spinnkunst sehr Adam hackt und Eva spann Zeigen uns die…
- Spinn Dochter spinn Spinn Dochter spinn De Freyer sitt darin! Spinnst du nicht ein feinen Draet Geit de Freyer en ander Straet Spinn, Dochter, spinn! Aus Schleswig-Holstein bei Müllenhoff, Märchen, Sagen u. Lieder S. 490 -…
- Spinn Mädchen spinn Spinn, Mädchen, spinn! Die Weiße kommt herin Spinnst du hehr So steht sie vor der Thür Spinnst du naut (nicht) So kommt sie und setzt sich dir auf die Haut. Wenn die Mutter…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]