Es geht ein Männchen über die Brück
hat ein Säckchen auf dem Rück
schlägt es wider den Posten (Pfosten)
Posten kracht, Männchen lacht
tipp tipp tapp – du bist ab!
aus Nassau – 1880, Simrock 802 , Ebenso aus Schlesien . Jakob 437 , in: Macht auf das Tor (1905)
´s geht a Mannele iwer der Rhi
´s fahret an a Pfoste
der Pfoste kracht, s´ Mannele lacht
he he he he
Mündlich aus Münster , Kr. Colmar (Ober-Elsaß )
Vergleiche auch:
- Mannchen Mannchen geig mir mal Mannchen Mannchen geig mir mal Friedel will mal tanzen hat ein buntes Röcklein an ringsherum mit Fransen (auch: Männchen Männchen geig einmal / Kindchen will jetzt tanzen...) In: Macht auf das Tor (1905)…
- Tipp Tapp Tipp spring von der Wand Tipp Tapp Tipp spring von der Wand hübsch ab dich zu fangen steht mein Sinn bis ich nun ein Lehrling bin Tipp Tapp Tipp spring von der Wand schnell ab dich zu fangen…
- Geige Geige Punke Geige Geige Punke Müller hat seine Frau verloren sucht sie mit den Hunden Katzen schlagen die Trumm Mäuse kehresn´s Haus die Ratten tragen´s hinaus Sitzt ein Männchen auf dem Dach hat ein Säckchen…
- Es war einmal ein Männchen Es war einmal ein Männchen das kroch in ein Kännchen es kroch wieder heraus bis an des Pastors Haus da war das Erzählchen aus in: Macht auf das Tor (1905)
- Bim Bam Bum Bim Bam Bum Das Zählen geht rum Schnecke Schnecke Schnüre Männchen geh und führe uns herein, heraus Du bist `raus in: Ambros - 44 , nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]