Ei du liewi Dordee-Liß
Geh mit mir in die Haselniß
S´henke alli Hecke voll
Weiß nit, wo i zopfe soll
bei Simrock Kinderbuch 130, 353 ,
auch in Volkserotik und Pflanzenwelt (1910 ,wegen Bezug zur Haselnuß )
Vergleiche auch:
- Annele Annele Nuß, Nuß, Nuß Annele, Annele, Nuß, Nuß, Nuß Komm, wir wolln in d´ Haselnuß D´ Haselnuß ist no nit reif Komm, wir wolln ins Besenreis S´Besenreis ist no nit reif Komm, wir wolln ins Bettele S´Bettele,…
- Volkserotik und Pflanzenwelt Aigremont, Dr.: Volkserotik und Pflanzenwelt. Erster und Zweiter Band - Eine Darstellung alter wie moderner erotischer und sexuller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich…
- Pfiati Gott Schatzerl Pfiati Gott Schatzerl I muß a Klausna wern Hast a´s letzt Schmatzerl Haselnußkern - Wer woaß wer d´Nuß aufbeißt Wer woaß wer´s Kuterl z´reißt Alli Leut essen gern schöni Haslnußkern nach: Anton Quitzmann…
- Himbeere Die Frucht der Himbeere fordert zum Vergleich mit der weiblichen Brustwarze heraus, so wohl wegen ihrer Gestalt und wegen ihres warzigen Aussehens als auch wegen ihrer rötlichen Färbung. — Im Volke hörte ich…
- Haselnuß Die Haselnuß, deren altgermanisches Wort schon in vorgermanischen Zeiten wurzelt, war in grauer Vorzeit eine der wichtigsten Zauber- und Kultpflanzen. Sie war der einzige einheimische wahrhaft wohlschmeckende Früchte tragende Fruchtbaum. Eichen und Schlehen konnten…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]