Der Dachs im Loche beißt den Hund
Soldaten macht der Degen kund
Eine literarische Parodie von Fibelversen findet sich bereits 1775 in Neues Leipziger Allerlei , S. 243, hier in Als der Großvater die Großmutter nahm (1885)
Den Reim der Schweizer frisst mit Haß
ein Dichter braucht kein Silbenmaß
in: Macht auf das Tor (1905) 1775
Mehr im Volksliederarchiv:
- Schulfibel Anno Dazumal In den Anmerkungen zu der Sammlung " Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) " findet sich ein interessanter Abschnitt über Fibelverse im 18. und 19. Jahrhundert: "In Neues Leipziger Allerlei für 1755 , S. 243 , findet sich bereits eine literarische Parodie [auf Fibelverse] , z.B. Der Affe gar…
- A - Der Affe gar possierlich ist Der Affe gar possierlich ist zumal wenn er vom Apfel frißt Von diesem Spruch findet sich bereits 1755 im Neuen Leipziger Allerlei eine literarische Parodie: Der Affe gar possierlich ist / zumal wenn er sich selber liest in: Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) -- Macht auf das Tor…
- Alte Schulfibel Der Affe gar possierlich ist zumal wenn er vom Apfel frißt Wie grausam ist der wilde Bär wenn er vom Honigbaum kommt her Camele tragen schwere Last das Cränzlein ziert den Hochzeitsgast Der Dachs im Loche beißt den Hund Soldaten macht der Degen kund Der Esel traget schwere Säck´ mit…
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]