Der Dachs im Loche beißt den Hund
Soldaten macht der Degen kund
Eine literarische Parodie von Fibelversen findet sich bereits 1775 in Neues Leipziger Allerlei , S. 243, hier in Als der Großvater die Großmutter nahm (1885)
Den Reim der Schweizer frisst mit Haß
ein Dichter braucht kein Silbenmaß
in: Macht auf das Tor (1905) 1775
Vergleiche auch:
- Schulfibel Anno Dazumal In den Anmerkungen zu der Sammlung " Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) " findet sich ein interessanter Abschnitt über Fibelverse im 18. und 19. Jahrhundert: "In Neues Leipziger Allerlei für 1755…
- A - Der Affe gar possierlich ist Der Affe gar possierlich ist zumal wenn er vom Apfel frißt Von diesem Spruch findet sich bereits 1755 im Neuen Leipziger Allerlei eine literarische Parodie: Der Affe gar possierlich ist / zumal wenn…
- Alte Schulfibel Der Affe gar possierlich ist zumal wenn er vom Apfel frißt Wie grausam ist der wilde Bär wenn er vom Honigbaum kommt her Camele tragen schwere Last das Cränzlein ziert den Hochzeitsgast Der…
- Ich Mädchen bin aus Schwaben (Das Schwabenmädchen) Ich Mädchen bin aus Schwaben, Und braun ist mein Gesicht; Der Sachsenmädchen Gaben Besitz' ich freilich nicht Die können Bücher lesen, Den Wieland, und den Gleim; Und ihr Gezier und Wesen Ist süß…
- Auf eines Müllers Hofe (Die Bauernmagd) Auf eines Müllers Hofe hatte sich bei Nacht Ein angeschlossner Hund von seiner Kette Einst losgerissen. Durch den Lärm erwacht Der Herr und ruft die Magd. Die springt schnell aus dem Bette Und…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]