Ab alle Last von Leib und Seel

Ab alle Last von Leib und Seel
und frisch hinaus ins Freie
das Lied erschallt aus froher Kehl
der Wanderfahrt zur Weihe
wir wandern rüstig, fest im Tritt
wohl über Tal und Hügel
und immer ziehn die Lieder mit
uns wird, wir hätten Flügel

Das Heimatland durchziehen wir
als seine treuen Söhne
für seine Größe glühen wir
für all das Hohe, Schöne
So wollen wir sein edles Bild
recht tief ins Herz uns senken
dem heil´gen Vaterlande gilt
all unser Tun und Denken

Text:  Verfasser unbekannt
Musik: auf die Melodie von Wohlauf die Luft geht frisch und rein
in Albvereins-Liederbuch (1905)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Wohlauf die Luf geht frisch und rein (Deutscher Schulverein) Das Lied „Wohlauf die Luft geht frisch und rein“  von Joseph Viktor von Scheffel, der den Text 1859 schrieb, und  Valentin Eduard Becker, der den Text 1861 vertonte, wurde sehr populär und bis in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg immer wieder nachgedichtet. Weitere Vertonung von Otto Gauß. Die Melodie war ... weiter lesen...

Liederthema:
Liederzeit vor 1905 - Zeitraum:
Stichwort: Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder: