Suchergebnisse für: Wahre Freundschaft soll nicht wanken
Wahre Freundschaft soll nicht wanken (1800)
Text und Melodie aus Schlesien: Hoffmann Nr, 108. Ziemlich gleich, nur mit Versetzung der Strophen bei Erk I, 6, Nr. 25 aus Meiningen, Hessen, Brandenburg. Mit ähnlicher Melodie aber 3/4-Takt in Fink’s Hausschatz. Das Lied stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und war bis...
Freundschaft (2016)
Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020 (2020)
Volkslieder 2023 (2024)
Volkslieder im Juni (2023)
Hohe Tannen weisen die Sterne (1924)
Die Iser (tschechisch: Jizera) rechter Nebenfluss der Elbe in der Tschechischen Republik, 170 km lang, entspringt im Isergebirge, mündet nordöstlich von Prag.
So schlägt die bittre Trennungsstunde (1829)
Varianten: 1, 1 Sie naht (die bittre Trennungsstunde). Es schlägt etc…. 1, 3 sie naht zu früh (es schlägt so früh) die Scheidestunde. 3, 2 den Abschiedskuß, der weinend spricht.
Hohe Tannen weisen die Sterne (Edelweisspiratenversion) (1938)
Umdichtung von “ Hohe Tannen weisen die Sterne „, eigentlich auf die Melodie: Wahre Freundschaft soll nicht wanken , Volkslied aus Franken Im ursprünglichen Lied wird die Iser besungen , nicht die Isar , wie hier Aus dem Liederbuch eines Kölner Pfadfinders. Dieses Lied war...
An Rhein und Ruhr marschieren wir (1943)
Aus einem Bericht des RSHA über Edelweißpiraten vom 15.3.1943. Das Lied soll von Edelweißpiraten in Gelsenkirchen gesungen worden sein. Das Lied enthält diverse Anspielungen auf Lieder, die vermutlich von der Hitlerjugend und der SA gesungen worden sind – aber auch Handwerkslieder. Die erste Strophe bezieht sich...
Volkslieder im Mai (2023)