Suchergebnisse für: Ohne Lieb und ohne Wein
Ohne Lieb und ohne Wein (1779)
aus der Szene: „Die verwandelten Weiber“: Bildet den ersten Teil der komischen Oper „Der Teufel ist los“ Dieser Teil, nach Gossens “ The Devil to pay or the wives metamorphosed “ wurde zuerst von der Kochischen Theatergesellschaft im Leipig am 6. Oktober 1752 mit Musik...
Ohne Sang und ohne Klang was wär unser Leben (1818)
Erstaunlich, dass auch dieses beinahe poetische Liedlein Einzug in das Deutsche Armee Liederbuch fand – die erste Strophe passt ja noch und auch die schulmeisterliche Art des Textes, doch ob Soldaten besser gehorchen wenn man ihnen von freien und frohen Vögeln singt?
Den schönsten Wahlspruch in der Welt (1883)
Wein Weib und Gesang
Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust (1808)
Spätere Abweichungen im Text: 1.2: und lauter Liederklang ein frischer Mut in heiterer Brust macht frohen Lebensgang Man geht bergaus,.. 2.1: Das Leben wird, der Traube gleich … 2.3: so gibt es Most, wird freudenreich 2.5: Drum zag ich nicht, engt mir die Brust des...
O sagt mir an Frau Mutter lieb (Lohengrin) (1838)
„Wir teilen obiges Lied nicht ohne einiges Mißtrauen mit. Der Inhalt ist aus Sagen, Volksbüchern und aus größeren älteren Gedichten bekannt… Obiges Lieb daß Herr v Zuccalmaglio als ein wie oben bemerkt noch gangbares Volkslied mitteilt ist wenigstens sicherlich überarbeitet …. “ ( in: Versuch...
Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein (1880)
Die Gedanken sind frei (Bier und Wein) (1830)
Wohlan die Zeit ist kommen (1856)
Wie bin ich ach so tief gesunken! (1864)
Welcher fröhlicher Tag (Gesellen-Gelag) (1530)
Exemplar in der Großherzoglichen Bibliothek Weimar: daher Weimarer Jahrbuch 4, 454. Abdruck wiederholt bei Mittler Nr. 1500. — Das lockere Gesellenleben des Mittelalters ist hier geschildert und dessen Folgen, zur Warnung von einem lustigen Zechbruder gedichtet, wird aber wenig gefruchtet haben. Erklärung: 1, 2 Der...