Suchergebnisse für: Hagedorn
Hagedorn (1708)
Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn (1810)
Sammlung Neuer Oden und Lieder (1744)
Lenore fuhr ums Morgenrot (1774)
Über die Dichtung ist in Literaturgeschichten und Zeitschriften viel Lobendes, aber auch viel Tadelndes zu lesen. Zur Sage vom toten Bräutigam gehörende deutsche Volkslieder siehe Liederhort I Nr. 197 Man hat die Dichtung Bürgers wohl niemals gesungen, wenigstens nicht durchgesungen, sondern zumeist gelesen oder rezitiert;...
Johannes war ein Seifensieder (1738)
Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922) (1922)
Dort aussen uf jenem Berge (Alter Mann) (1542)
Auf ihr meine deutschen Brüder (1772)
Deutsches Trinklied
mit leicht veränderter Strophenfolge in „Auswahl guter Trinklieder“ (1791), dort anstatt der „Kaiser Joseph“-Strophe diese hier: Unser König, Wilhelm, lebe Biedermann und deutsch ist er Friedrichs hoher Schatten schwebe waltend um den Enkel her daß er mutig in Gefahren sich dem Vaterlande weih und in...
Von all unsern Kameraden (Der kleine Trompeter) (1925)
Das Lied beschrieb ursprünglich den Tod des Signaltrompeters Karl Gustav Ulbach (Straßenbahnfahrer in Plauen, * 1885 in Gefell bei Ziegenrück in Thüringen) am 23. November 1914 bei St. Souplet in Frankreich. Dessen Grab befindet sich heute auf dem Soldatenfriedhof von Souain. Die Umdichtung von 1925...
Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai) (1747)