Suchergebnisse für: Brüder uns ist alles gleich
Brüder uns ist alles gleich (1813)
Der bayerische Generalfeldmarschall Carl Philipp Joseph von Wrede (1767 – 1838) kämpfte zunächst für das napoleonische Frankreich und war an der Niederschlagung des Tiroler Volksaufstandes unter Andreas Hofer beteiligt, erst ganz zum Schluß – ab Oktober 1813 – zog er mit bayrischen Truppen gegen Napoleon...
Ihr Brüder laßt uns stimmen an (26.März 1841 – Ronneburg Thüringen) (1841)
Auf auf ihr Brüder und seid stark (Das Kaplied) (1787)
Im Jahre 1787 verkaufte Karl Eugen von Württemberg 3200 seiner Soldaten an die Holländisch-Ostindische Kompanie (nichts Ungewöhnliches in diesen Zeiten). Die Soldaten wurden zum Kap an der Südspitze Afrikas verschifft und kämpften dort gegen „Eingeborene“. Nur wenige von ihnen kehrten in die Heimat zurück- Schubart...
Uns ward das Los gegeben (1928)
Lustig lustig ihr lieben Brüder (1850)
Weitere Strophen und Strophen-Variationen: (Barmen, 1844) 1.3: trinkt dafür ein gut Glas Bier Denn unser Handwerk ist verdorben, die besten Saufbrüder sind gestorben. Keiner lebt auf Erden mehr. Schifflein, Schifflein tu dich schwenken. Und tu dich gleich nach Rußland lenken. Sag den Deutschen gute Nacht....
Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
Josef Schregel (1865)
Vorwort: Alemannisches Kinderlied (1856)
Vorwort zu „Deutsche Weihnachtslieder“ (Simrock) (1859)
Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen (1810)
Geographie der Handwerksburschen