Suchergebnisse für: Alles meinem Gott zu Ehren
Alles meinem Gott zu Ehren (1789)
Alles meinem Gott zu Ehren in der Arbeit in der Ruh Gottes Lob und Ehr zu mehren ich verlang und alles tu Meinem Gott nur… ...
Alles meinem Gott zu Ehren (Kinderfassung) (1858)
Alles meinem Gott zu Ehren in der Arbeit in der Ruh Gottes Lob und Ehr zu mehren ich verlang und alles tu Meinem Gott nur… ...
O Gott du frommer Gott (1630)
O Gott, du frommer Gott du Brunnquell guter Gaben, ohn den nichts ist, was ist von dem wir alles haben: Gesunden Leib gib mir und… ...
Jeden Faden den ich drehe (1900)
Jeden Faden den ich drehe jeden Schritt, den ich hier gehe jede Scholle die ich grabe jede Arbeit die ich habe Alles meinem Gott zu… ...
Ich verkünd euch neue Mehre (Der Graf im Pfluge) (1800)
Der Graf von Rom
[…] den Grafen an: Gnad mir edler Herre, Dazu mein ehelich Mann, Mich nimmt Wunder sehre, Was euch die Ritterschaft soll, Habt ihr doch Gut… ...
Die güldne Sonne (1666)
[…] sollen hinkommen, Wann sie mit Frieden von hinnen geschieden Aus dieser Erde vergänglichem Schoß. Lasset uns singen, dem Schöpfer bringen Güter und Gaben; was… ...
Verkehrt ob allem Wandel (1463)
Liebe ohne Wandel
[…] Darmit ich dich ergehe Also hatt‘ ich Gedenken Tag und die Nacht zu dir Das Lied will ich ihr schenken Das soll sie haben… ...
Aus der lat. Handschr. Nr. 224 der Hof- und Staatsbibliothek in München, die um 1463 einem gewissen Hartman Schädel gehörte, der sie zusammenbinden ließ. Die Inhaltsangabe über diesem Liede, rot geschrieben von Schädel, heißt: Cantilena amoris et eius mutatione. Professor W. Meyer hat dieses Gedicht...
Wie groß ist des Allmächtigen Güte (1769)
[…] ich oft verwarf. Wer stärkt den Frieden im Gewissen? Wer gibt dem Geiste neue Kraft? Wer lässt mich so viel Glück genießen? Ist´s nicht… ...
Jesus soll die Losung sein (1730)
[…] uns mehren auch für´s neue Jahr uns beut Jesu Name Seligkeit Unsre Wege wollen wir nun in Jesu Namen gehen. Geht uns dieser Leitstern… ...
Verboten sind die Weihnachtskerzen (1903)
Rübezahl in Crimmitschau
[…] Und tischt uns auf ein reichlich Mahl. Nun jauchzen meine kleinen Brüder: komm, o komme, Rübezahl! RÜBEZAHL! Ich komm und will Euch nicht verlassen,… ...