Das schaffet alls die minn, die minn
Das schaffet alls die minn, die minn
daz wir leben ane sinn
Das schaffet alls der wein, der wein
Das schaffet alls der wein, der wein
daz wir müssen frölich sein
Das schaffet alls das gold, das gold
Das schaffet alls das gold, das gold
daz niemant ist dem andern hold
Das schaffet alls das pfant, das pfant
Das schaffet alls das pfant, das pfant
daz man borget so ze hant
Das schaffet alls das spil , das spil
Das schaffet alls das spil , das spil
daz ich nit mag behalten vil
Tanzreim* des 14. Jahrhunderts.
(Aus dem Ring von Wittenweiler S. 167.)
Die Geschichte des Tanzes in Deutschland (1886, Nr. 7)