Ringel Ringel Reihe (Holderbusch Kreis Durchbrechen)

 - Ringel Ringel Reihe (Holderbusch Kreis Durchbrechen)

Ringel, ringe, Reihe
es sind der Kinder dreie
sitzen unterm Hollerbusch
heißt es plötzlich Husch husch husch
laufen sie gar schnelle
kommen nicht von der Stelle

Die Kinder bilden einen Kreis, in dem zwei andere stehen. Bei den letzten Worten des vorstehenden Reimes laufen die zwei in der Mitte befindlichen Kinder gegen den Kreis und versuchen ihn zu sprengen. Bricht das eine Kind durch, so springt das andere nach und der Kreis spricht:

Ei, ei, ei,
der Patz brach entzwei

Haben sich die beiden Kinder vergeblich bemüht, so sprechen die Kinder:

Müssen sich wohl schmiegen
müssen kriechen

Nun versuchen die Kinder, unter den zusammengehaltenen Händen aus dem Kreis hinauszukriechen.

in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr., 3289)


Dieses Kinderspiel in:
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

CDs und Bücher mit Ringel Ringel Reihe (Holderbusch Kreis Durchbrechen):

Mehr über:

Ausführung des Spiels: „Die Kinder fassen einander an den Händen und gehen singend im Kreise herum. Am Schlusse lassen sie sich alle zugleich auf den Boden nieder, wozu sie lachen und das Spiel von neuem beginnen.“ (Böhme, 1897) Beide Melodien sind uralt und in ganz Deutschland der Kinderwelt eigen, die zweite ist seltener. Man singt gewöhnlich nur diese vier Zeilen in vielen Varianten. Doch scheint auch eine zweite Strophe dazu gehört zu haben, wie in der ältesten Fassung von ca 1800. Ringel Ringel Reihe (Postkarte von Franziska Schenkel, vor... weiter lesen

.