Wie scheint der Mond so hell auf dieser Welt

Wie scheint der Mond so hell auf dieser Welt Zu meiner Liebsten, da muß ich gehen, Vor ihrem Fenster, da muß ich stehn.“ „Wer steht da draußen und klopfet an?“ „Steh du nur auf, laß mich herein, Es wird dein Herzallerliebster sein.“ „Hereingelassen wirst du ja nicht. Da wo mein Bettlein steht, da sind zwei … Weiterlesen …

Wohlauf ihr Wandersleut

Wohlauf, ihr Wandersleut Die ihr herum tut reisen In Ländern weit und breit Seid wohlgemut und wohlgetröst Weil Gott ein Wandersmann gewes´n Auf Erden lange Zeit. Durch Disteln und durch Dorn Muß ich oftmals wandern, Ich bin dazu geborn; Ich fürcht kein‘ Schnee, kein Kält, kein Hitz, Obgleich ich bisweilen schwitz; Von Gott kommt der … Weiterlesen …

Es tönt des Abendglöckleins Schlag

Es tönt des Abendglöckleins Schlag wieder vorbei ist nun ein Tag Heilge Jungfrau Marie, o Pia! sei gelobet ewiglich – Ave Maria! Welch süßer Heuduft kommt von fern schon leucht der goldene Abendstern Heilge Jungfrau Marie, o Pia! sei gelobet ewiglich – Ave Maria! Text und Musik: anonym – nach einem bretonischen Volkslied – u.a. … Weiterlesen …

Regina wollt in Garten gehn

Regina wollt in Garten gehn, In Garten wollt sie gehn, Rote Röslein wollt sie brechen ab, Die im Garten stehn. Und als sie in den Garten kam, Schaut sie gleich neben sich, Sieh, da stand ja ein zartes Knäbelein: „Sag an, wer hat dich hereingetan? „Keine Mauer ist mir zu hoch, ja hoch, Kein Schloß … Weiterlesen …

Laßt uns singen und fröhlich sein

Laßt uns singen und fröhlich sein in den Rosen mit Jesus und den Freunden sein wer weiß wir lang wir hier noch sein in den Rosen Jesus Wein ist aufgetan in den Rosen, da solln wie allesamt hin gan, so mögen wir Herzenfreud empfahn in den Rosen. Er soll uns schenken den Cyperwein, in den … Weiterlesen …

Es ritt ein Reiter sehr wohlgemut

Es ritt ein Reiter sehr wohlgemut zwei Federn trug er auf seinem Hut Die eine war grün, die andere blank mich däucht, mich däucht: Jungfer Dörtchen ist krank Und als er über die Heide kam hört er die Glocken läuten schon Die Glöcklein die läuten rosenrot mich däucht, mich däucht: Jungfer Dörtchen ist tot Und als … Weiterlesen …

Wach auf wach auf mein Schatz allein

Wach auf, wach auf, mein Schatz allein Wach auf, wach auf, es ist schon zeit Ich hab geschlafen die ganze Nacht daß ich vor Schlaf nicht reden mag Hast du geschlafen die ganze Nacht daß du vor Schlaf nicht reden magst will ich dir geben Goldringelein ich kann nicht allzeit bei dir sein Der Knab … Weiterlesen …

Luise ging im Garten (Die Rheinbraut)

Luise ging im Garten den Bräutigam zu erwarten da hatte Luise am Himmel gesehn daß sie im Rhein sollt untergehn Sie ging zu ihrem Vater: „Ach Vater, liebster Vater, könnte dies, könnte das nicht möglich sein daß ich ein Jahr noch könnt bei euch sein?“ „Ach nein, das kann nicht gehen deine Heirat muß geschehen … Weiterlesen …

O Schipmann O Schipmann

O Schipmann, O Schipmann O Schipmann du vor goden Dank la du dat Schipken rümme gahn un la dat swartbrun Mäken to Gruhne gahn O Schipmann, O Schipmann Ich habe noch einen Vater zuhaus der läßt mich nicht ertrinken „O Vater verkauf deinen roten Rock und rett mein junges Leben doch“ „Meinen roten Rock verkauf … Weiterlesen …

Es fuhr sich ein Pfalzgraf wohl über den Rhein

Es fuhr sich ein Pfalzgraf wohl über den Rhein viel Roß und Jäger wohl um ihn sein Als sie nun durch den Talweg ziehn da steht eine stille Mühle vor ihn Des Müllers schönes Töchterlein sie  schaute aus ihrem Fensterlein O Müller, gib deine Tochter heraus sonst steck ich den roten Hahn aufs Haus Zuerst … Weiterlesen …