Im Wirtshaus an der Strasse

Im Wirtshaus an der Strasse sitz´ ich im kühlen Saal der Wirt ist mir wildfremde die Gäste allzumal Und keiner ist darunter so viele ihrer sind, der mir erzählen könnte von dir, herzliebes Kind! Sie schwärmen und sie lärmen und kümmern sich nicht mein, und käm‘ ich ohne Liebe so säss‘ ich ganz allein Da … Weiterlesen …

Fordre niemand mein Schicksal zu hören (Schweiz)

Ford´re niemand mein Schicksal zu hören dem das Leben noch wonnevoll winkt ich muß mein Vaterland entbehren wo ich als Knabe so geliebt O mein Vaterland, Dich nur beklag ich Du bist des Glanzes beraubt dich beweinend zum Grabe hin ich trage meine Ehr´ und das alternde Haupt Keine Hoffnung ist Wahrheit geworden selbst des Jünglings hochklopfende … Weiterlesen …

Ich weiss ein holdes Jungfräulein (Das ist die Blume der Mosel)

Ich weiss ein holdes Jungfräulein das mir bestrickt die Sinne zur Minne es wohnt am Stein im Sonnenschein doch nicht am Rhein und nicht am Main: Das ist die Blume der Mosel Ihr Wesen wie der Frühling blüht es ist ihr Auge so wonnig, so sonnig ihr Duft ist so süss wie Rosenblüt ihr Mund … Weiterlesen …

Es isch keis Öpfeli nie so rot (Schweiz)

Es isch keis Öpfeli nie  so rot es het  es Würm-li i Sobald die Meit ä gebore füehre sie e falschä Schi Ä falsche Schi, a stolzä Muat Ist alle Chnabä Bruuch. Am Abed wends‘ nit nieder Und am Morged au nid auf Ä falschä Schi nur nit allein Dazuo ä stolza Muat, Das is … Weiterlesen …

Der Jäger zieht zum grünen Wald

Der Jäger zieht zum grünen Wald mit fröhlichem Hallo! Da ist sein liebster Aufenthalt da ist der Jäger froh Wo blüht des Lebens Luft so rein so frisch und kräftig, wo? Er sucht nicht Gold, nicht Edelstein Der Jäger zieht zum grünen Hain mit fröhlichem Hallo ! Die Hörner tönen durch den Wald mit schallendem Trara … Weiterlesen …

Der Himmel lacht und heitre Lüfte spielen

Der Himmel lacht und heitre Lüfte spielen Der Frühling kehrt zurück in seiner goldnen Pracht Mit lautem Jubelsang wird hier im Kühlen Der schönen Zeit ein volles Glas gebracht Die Treu‘ verklärt die fröhlichen Gesichter Die Freude thronet hier in ihrem Königshaus Die Lieb´ entflammt die hellen Frühlingslichter Und spannt den blauen Bogen drüber aus … Weiterlesen …

Ach ach ach Herr Meyer in Ochsenkopp is Feier

Ach, ach, ach Herr Meyer in´ Ochsenkopp is Feier Da brennt det janze Hinterhaus da schmeißt der eene den andern raus Text: anonym – „Ochsenkopp“ war ein berüchtigtes Zucht- und Arbeitshaus am Alexanderplatz in Berlin – der finstere viereckige Bau konnte bis zu tausend Gefangene aufnehmen Musik: zur Meyer-Polka von O. Blume (1866) in Mutter der Mann … Weiterlesen …

Fischerin du große (Incognito von Waldmann)

Fischerin du große fall nich in die Soße fall nich in den Mostrichtopp sonst kriechst du´n Katzenkopp Text: Verfasser unbekannt – Musik: auf  „Fischerin du Kleine“ aus „Incognito“ von Ludolf Waldmann – in Mutter der Mann mit dem Koks ist da (1977)

Auf einem Omnibus (Dinorah von Meyerbeer)

Auf einem Omnibus saß ein Mechanikus der hatte Lackstiefel an daneben saß ein Mann der hatte welche an die rochen nach Tran Da kam ein andrer Mann der hatte welche an die rochen sehr nach Tran da sagte der eine Mann sie haben ja Stiebeln an die riechen nach Tran da sagte der andere Mann … Weiterlesen …

Martha du entschwandest (Martha von Flotow)

Martha Martha du entschwandest und mit dir mein Portemonné gib mir wieder was du fandest oder teile es mit mir Der ursprüngliche Text von 1847: Martha! Martha! Du entschwandest, Und mein Glück nahmst du mit dir Gib mir wieder, was du fandest Oder teile es mit mir Text: Verfasser unbekannt  – nach dem Text aus … Weiterlesen …