So leb denn wohl, Gymnasium! Ich scheide ohne Trauern ich trieb mich lang genug herum in deinem dumpfen Mauern Du sollst mir stets in Ehren sein doch kriegt kein Pferd mich mehr hinein. Trallarum, lirum, larum hic finis est curarum Wie schlug dem Buben einst das Herz als er hier aufgenommen und auf der Leiter … Weiterlesen …
So komm in unsern schönen Reigen du wangenglatte Fuchsenschar ihr ward’t dem Bund, er euch zu eigen und macht den Jugendtraum euch wahr Denn was das Leben kann bescheren das Schönste gab es euch doch heut — des Glückes Reichtum und der Ehren ersetzt nie mehr die Fuchsenzeit Das Leben will die reinsten Güter von … Weiterlesen …
— —s hehrem Rufe folgten wir und freudig steht die kräftge Männerreihe gescharet um ihr heiliges Panier aus heitrer Brust entquillt das Lied der Weihe wir singen nicht von Reichtum, eitler Pracht dem Vaterlande tönen unsre Lieder der Väter Tugend huldgen stets wir, traute Brüder sie gründet unsers Bundes Ruhm und Macht Die deutsche Treu … Weiterlesen …
Soll ich dir mein Liebchen nennen ihn Rosa heißt das holde Kind Willst du sie noch näher kennen Ei, so komm doch ganz geschwind Sie hat zwei Äuglein wie zwei Sternelein einen rosenroten Mund Drum scherz ich mit ihr so gerne bei so später Abendstund Neulich kam ein Herr gegangen sagt ihr leise was ins Ohr Streichelt … Weiterlesen …
Reichet in der frohen Runde traute Brüder, euch die Hand jetzt, in dieser ernsten Stunde löset sich des Jahres Band und es senkt, nach alter Weise wiederum ein Jahr die Zeit dass in dem gewohnten Kreise Tod und Leben sich erneut Drum, ihr treuen, trauten Brüder schlingt die Runde Hand in Hand dass im Klang … Weiterlesen …
Philologie das ist die Mutter die hierher heut die Kinder lenkt; die Kuh ist sie, die uns die Butter die Göttin, die uns Weisheit schenkt. Des Abends spät, des Morgens früh schwör ich auf die Philologie Phililalologie, Philologie. Sie bringt uns zwar nicht weit auf Erden man kann nicht Papst noch General kann höchstens Oberschulrat … Weiterlesen …
O Schutzgeist alles Schönen, steig hernieder in sanftem Wehn, zu weihen unsre Lieder dass sie sich freudig auf zum Himmel schwingen in heilger Kraft von Herz zu Herzen dringen Von deinem Hauch die Brust durchbebt hoch, hoch, hoch über Welt und Zeit uns hebt Vereine alle Menschen und versöhne was sich getrennt, im Wohllaut deiner … Weiterlesen …
Im Ural da bin ich geboren als eines Kosaken sein Sohn dem Zaren dem hab ich geschworen zu schützen sein Land und sein Kron Ambrosius bin ich genannt und ich bin als ein tapferer Kosake bekannt Drei Dinge, die tu ich verehren den Zaren, meine Minka und Gott Die Menschen die tu ich verachten denn … Weiterlesen …
Ein freies Eigen bauen wir die Flur ist unsre Wonne der deutschen Kraft vertrauen wir sie lebet in uns für und für wir leben mit der Sonne Wir bauen unsrer Väter Feld die Jauchert und die Morgen und haben wir es wohlbestellt so lassen wir, wie’s ihm gefällt den lieben Herrgott sorgen Wir jagen nicht … Weiterlesen …
Beim Festmahl der Männer aus deutschem Geschlecht da hält man hochheilig germanisches Recht da bringt man drei Sprüche in festlicher Stund da trinkt man drei Becher in fröhlicher Rund den Besten zum Wohl (3x) Der erste der Becher voll funkelndem Wein aufs Wohlsein des Kaisers geleert muß er sein Wo deutsch auf dem Erdball man … Weiterlesen …