Aus dämmrig kühler Ferne (Gruß an Tübingen)
Aus dämmrig kühler Ferne
aus Lebens Kampf und Not
wie denk ich deiner so gerne
du Stadt voll Morgenrot!
Von Deiner Veste nieder
ins blütenweisse […]
Aus dämmrig kühler Ferne
aus Lebens Kampf und Not
wie denk ich deiner so gerne
du Stadt voll Morgenrot!
Von Deiner Veste nieder
ins blütenweisse […]
Brüder, laßt uns gehn zusammen
in den Frühlingsblumhain
Laßt unsere Herzen flammen
Im innigsten Verein
Trüber März, holder Mai
Die Wintersherrschaft ist vorbei
Einst in solchen […]
Guter Freund, ich frage dich –
bester Freund, was fragst du mich?
Sag mir mal das Erste!
Eins und Eins ist Gott allein
der da […]
Um 12 Uhr:
Herr Jesu laß dein Leiden
dein bittern Tod und Pein
Wenn wir von hinnen scheiden
doch nicht verloren sein!
Dein rosenfarbnes Blut
das […]
Ein Liedchen zu singen
das ist uns keine Schand
Vom Tiroler Wildschützen
er ist euch all bekannt
Alleweil sein die Weg so schön
wo die schönen […]
Die Zither lockt, die Geige klingt
juchhe, im Dorf ist Tanz
Der Michel seine Liesel schwingt
die Grete schwingt der Hans
Ein Mädel flink zu […]
Einst ging ich am Ufer der Donau umher
Und wollte einmal sehen, ob mein Robert da wär
Sie rang wohl mit den Händen und rief […]
Ehrenkranz für einen Liedertafel-Vater.
„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst! Auf wenige unserer deutschen Sänger des Volkes dürfte dies Wort berechtigtere Anwendung finden als […]
Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten.
Er waltet und haltet ein strenges Gericht.
Er läßt von den Schlechten die Guten nicht knechten;
Sein […]