Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel?

Was trägt die Gans auf ihrem Kopfe? Federgans? Den Schulmeister mitsamt dem Zopfe trägt die Gans auf ihrem Kopfe Federgans Was trägt die Gans auf ihrem Kragen? Federgans? den Fuhrmann mitsamt dem Wagen trägt die Gans auf ihrem Kragen. Federgans Was trägt die Gans auf ihrem Halse ? Federgans den Brauer mitsamt dem Malze trägt … Weiterlesen …

Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Wassermanns Braut)

Es hatt ein Bauer ein Töchterlein zwischen Berg und tiefem Tal wohl über die See Wie hieß es denn mit Namen fein? Die schöne Hannele Er ließ ihr eine Brücke baun zwischen Berg und tiefem Tal wohl über die See Darauf soll sie spazieren gehn Die schöne Hannele Und als sie auf die Brücke kam … Weiterlesen …

Schauts aussi wies regnet

Schauts außi, wies regnet schauts außi wies gießt schauts außi wies Wasser vom Dach abi schießt Gar’n wunderliebs Dierndl Hab i heut woanen sehn und do hab i‘ s halt g’fragt was‘ m Dierndl is g’schehn Schauts außi, wies regnet … Und ’s Dierndel hat gsagt: Warum sullt i nit woa’n? Und mei Bua der is gestorb’n Und … Weiterlesen …

Wir sind ein Volk aus deutschem Blut

Wir sind ein Volk aus deutschem Blut von echtem Schrot und Korn und unsere Kraft und unser Mut quillt aus des Herzens heilgem Zorn im Glauben fest und durch ihn stark so baun wir unsere Flur und Mark Wir sind ein Volk nur schlecht und schlicht dem deutschen Mutterland entstammt für Bürgerfreiheit, Recht und Pflicht … Weiterlesen …

Rings umschlossen von Jasmin

Rings umschlossen von Jasmin Steht ein Haus auf grünen Matten Und zu seinem tiefen Schatten Zieht es mich allnächtlich hin Denn da wohnt die holde Maid Der ich Herz und Lied geweiht La, la, la, la, la Sinkt Selenens milder Strahl Auf die duft’gen Auen nieder Dann verkünden meine Lieder Ihr der Sehnsucht Lust und … Weiterlesen …

Es war ein junger Markgrafensohn (verkleidet)

Es war ein junger Markgrafensohn Der freit um des Königs sein Tochter ja Tochter Er hatte gefreit sieben ganzer Jahr Und konnt sie nicht erfreien erfreien So zieh dir an ein Jungfernkleid Und schmücke die Haar mit Seiden ja Seiden Du hast ja schöne Schwestern drei Die werden dir eins leihen Ach Schwester leih mir … Weiterlesen …

Bäh Lämmel bäh (1842)

Schlaflied aus Schlesien

Bäh Lämmel bäh es stieß sich an ein Steinel da tat ihm weh sein Beinel da schrief das Lämmel „bäh!“ Bäh Lämmchen bäh – aus Breslau , bei Hoffmann von Fallersleben und Ernst Richter : Schlesische Volkslieder 1842 , S. 323

Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht

Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht wenn ich, o Gott und Vater, nicht Dein gedacht Es hat des Tages Treiben mein Herz zerstreut bei Dir, bei Dir ist Frieden und Seligkeit O Decke meine Mängel mit deiner Huld du bist ja, Gott, die Liebe und die Geduld Gib mir, um was ich flehe, … Weiterlesen …

Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich

Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich und du bleibst mir ewig unabänderlich Dort auf dieser Straße schwur ich, Mädchen, dir und du tatst desgleichen einen Schwur zu mir Diesen Schwur zu halten das sei unsre Pflicht Jetzo gehts zum Kampfe Mädchen weine nicht Mädchen, laß das Weinen weil ich von dir muß komm in … Weiterlesen …

Die bange Nacht ist nun herum (Reiterlied)

Die bange Nacht ist nun herum wir reiten still, wir reiten stumm, und reiten ins Verderben! Wie weht so scharf der Morgenwind! Frau Wirtin, noch ein Glas geschwind vor´m Sterben! Du junges Gras, was stehst du grün musst bald wie lauter Röslein blühn, mein Blut ja soll dich färben. Den ersten Schluck, ans Schwert die … Weiterlesen …