Heil dir und Frieden selig geschieden bist du nach des Tagwerks schwerem Lauf nach kampf und Leiden, zu Engesl Freuden nahm der Herr dich in seinen Himmel auf Dort in den Armen hält voll Erbarmen dich dein Heiland, wischt dir die Tränen ab Drum still die Klage! An jenem Tage geh´n wir alle mit dir … Weiterlesen …
Der Meister Zum Werke, das wir ernst bereiten Geziemt sich wohl ein ernstes Wort Wir führten’s aus in großen Zeiten Selbst ernster heut dünkt uns der Ort In Wehmut ward es ausgesonnen Beharrlich schon durch Kunst vollbracht Was still und würdig wir begonnen Tritt jetzt hervor aus trüber Nacht Der Schreiber Ob von schlechterem Metalle … Weiterlesen …
Brich an du schönes Morgenlicht Das ist der alte Morgen nicht Der täglich wiederkehret Es ist ein Leuchten aus der Fern Es ist ein Schimmer, ist ein Stern Von dem ich längst gehöret Nun wird ein König aller Welt Von Ewigkeit zum Heil bestellt Ein zartes Kind geboren Der Teufel hat sein altes Recht Am … Weiterlesen …
Wer ist ein Mann? Wer beten kann und Gott dem Herrn vertraut; wann alles bricht, er zaget nicht: dem Frommen nimmer graut Wer ist ein Mann? Wer glauben kann inbrünstig, wahr und frei; denn diese Wehr bricht nimmermehr sie bricht kein Mensch inzwei Wer ist ein Mann? Wer lieben kann von Herzen fromm und warm: … Weiterlesen …
Wer hat dich, du schöner Wald aufgebaut so hoch da droben? Wohl dem Meister will ich loben so lang noch meine Stimm erschallt Lebe wohl, lebe wohl! Lebe wohl, lebe wohl, du schöner Wald! Banner, der so kühle wallt! Unter deinen grünen Wogen hast du treu uns auferzogen frommer Sagen Aufenthalt! Lebe wohl, lebe wohl! … Weiterlesen …
Was ist des Deutschen Vaterland? Ist´s Preussenland, ist´s Schwabenland? Ist´s, wo am Rhein die Rebe blüht? Ist´s, wo am Belt die Möwe zieht? O nein! nein! nein! Sein Vaterland muss grösser sein! Was ist des Deutschen Vaterland? Ist’s Bayerland, ist’s Steierland? Ist’s, wo des Marsen Rind sich streckt? Ist’s, wo der Märker Eisen reckt? O … Weiterlesen …
Hört, ihr Deutschen, und laßt euch sagen: Die Russen haben die Franzosen geschlagen Sie haben sie geschlagen in Moskau fein Dies lasset euch gesaget sein Und lobet Gott den Herrn Einhunderttausend Mann sechs oder sieben Die sind durch die Kälte aufgerieben Der Prinz Vice-König ist auch dahin Das macht der tapfere Rostopschin Und die gerechte … Weiterlesen …
Was blasen die Trompeten? Husaren, heraus! Es reitet der Feldmarschall im fliegenden Saus, er reitet so freudig, sein mutiges Pferd er schwinget so schneidig sein blitzendes Schwert. Jucheirassasa, und die Deutschen sind da die Deutschen sind lustig, sie rufen: Hurra! O schauet, wie ihm leuchten die Augen so klar! O schauet, wie ihm wallet sein … Weiterlesen …
Vater, ich rufe dich! Brüllend umwölkt mich der Dampf der Geschütze sprühend umzucken mich rasselnde Blitze Lenker der Schlachten, ich rufe dich! Vater du, führe mich! Vater du, führe mich! Führ mich zum Siege, führ mich zum Tode Herr, ich erkenne deine Gebote Herr, wie du willst, so führe mich! Gott, ich erkenne dich! Gott, … Weiterlesen …
Nur immer langsam voran, Immer langsam voran dass die Krähwinkler Landwehr nachkommen kann Hätt der Feind unsre Stärke schon früher gekannt wär er sicher schon früher zum Kuckuck gerannt Nur immer langsam voran, immer langsam voran dass die Krähwinkler Landwehr nachkommen kann. Nun marschieren wir gerade nach Paris hinein, dort, Kinder, soll das Rauchen nicht … Weiterlesen …