Ach, Elslein, du liebstes Elselein du holder Bule mein! Dein Äuglein thun mich kränken denn ich bin dein, es kann nit anders gsein ein schönes Kränzelein aus Lieb tu ich dir schenken Ich bin dir hold du feines Elselein für rothes Gold soll mir kein Liebre sein freundlich sprichst du mir zu laß uns in ... Weiterlesen ... ...
Ach Elslein du liebstes Elselein (Brieg, 1600)
Lieddichter: Fallersleben (Hoffmann von Fallersleben)
Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1590
Als Jesus Christ geboren ward (Flucht nach Ägypten)
Als Jesus Christ geboren ward. Da was es kalt. In ein kleines Krippelein gelegt er ward Da stund ein Esel und ein Rind Die atmeten über das heilig Kind gar unverborgen Der ein reines Herze hat, der darf nit sorgen. Joseph der nahm sein Eselein wohl bei dem Zaum Er fähret es unter ein Dattelbaum ... Weiterlesen ... ...
Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1590
Ich sah mir einen Hirschen Der war schön und zart von wegen großer Liebe So hart verwundet ward Und darnach zerrissen von den Hunden sein Welches muß gewesen sein So gar ein schwere Pein Solches muß ich jetzt leiden Jetzund in diesem Fall Und dass ich die Liebste muß meiden Und die ich haben soll ... Weiterlesen ... ...
Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1590
Es flog ein Vöglein leise zu einer Jungfrau rein in eines Engels Weise wohl in ihr Kläuselein: Grüß dich Gott, du auserwählte Maid! Du bist so wohl gezieret gesegnet ist dein Leib Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr.1923 „Maria Verkündigung.“ Adventslied.) Melodie bei Augsb. Haym v. Themar 1590. Hayms Text 7 Str. abgedr. ... Weiterlesen ... ...
Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1590
Seid ihr des Fischers Töchterlein
Seid ihr des Fischers Töchterlein Dort nieden an dem See, ei ja See? So sollt ihr mir verheißen Mich nehmen zu der Eh Eh noch der Herbst vergeh, ei ja geh. Ach gut Gesell, ich kenn euch nit Weiß auch nit, wer ihr seid Ja solls mein Mutter inne wern So würd sie mir die ... Weiterlesen ... ...
Lieddichter: Verfasser unbekannt
Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1590
Mit Lust vor wenig Tagen (Jäger und Hase)
Mit Lust vor wenig Tagen Eim Jäger kam in Sinn Er wohlt ausreiten und jagen Wo er mocht kommen hin über ein grüne Heide Der Jäger wohlgemut In seinem grünen Kleide Mit seinem Hündlein gut. Nach Hasen wollt er stellen Nach Hasen war ihm jach Er zog mit seinen Gesellen Umher den ganzen Tag Das ... Weiterlesen ... ...
Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1590