Geistliche Lieder

0600-1500: Mittelalter

Geistliche Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 0600-1500: Mittelalter

Geistliche Lieder: Mehr als 700 Geistliche Lieder, Lieder von Gott und der Welt, aus Kirche und Christentum. Religiöse Lieder und Kirchenlieder aus allen Jahrhunderten.

Volkslieder und volkstümliche Lieder im Mittelalter: Lieder aus der Zeit des Mittelalters, zeitlich in etwa bis zur "Entdeckung" Amerikas, der Erfindung des Buchdrucks, der Reformation. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Zeit des Minnesangs und der Allmacht der katholischen Kirche.

  1. Ach lieber Herre Jesu Christ
  2. Almechtige got, here Jheſu criſt
  3. Bruder Konrad der lag siech
  4. Christ ist erstanden
  5. Es kommt ein Schiff geladen
  6. Es kumpt ein Schiff geladen
  7. Eyn hillich licht und eyn hilch nacht
  8. Het comet een scip geladen
  9. Hyr boven in den hemel dar wont myn soite leef
  10. Ich weiß ein lieblich Engelspiel
  11. Jesus wart gelobt mit Gallen
  12. Joseph lieber Joseph mein
  13. Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein
  14. Kommt her ihr Kinder singet fein
  15. Maria stund in großen Nöten
  16. Nu ist die Betefahrt so hehr (Geißlergesang)
  17. Nu tretent herzu die büßen wollen
  18. Nun bitten wir den Heiligen Geist
  19. O ihr armen Wucheräre
  20. Unser Herr Jesus in den Ölgarten ging (Karfreitag)
  21. Vita brevis (Handschrift 13. Jahrhundert)
  22. Wie wohl ich bin ein alter Greis (Bruder Claus)

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen

Geistliche Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.