Geistliche Lieder
19. Jahrhundert: Volkslieder
Geistliche Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Geistliche Lieder: Mehr als 700 Geistliche Lieder, Lieder von Gott und der Welt, aus Kirche und Christentum. Religiöse Lieder und Kirchenlieder aus allen Jahrhunderten.
Volkslied im 19. Jahrhundert.- Ach du liebes Herzelein (Abschied von der Wallfahrt)
- Als die Juden den Herrn gefangen nahmen
- Als Gott die Welt erschaffen hat
- Als ich einmal an einem Kirchhof vorbeiging
- Als Sankt Katharina eine Heidin war (Schlesien)
- Als Sankt Udil geboren war (Küferlied)
- Am Montag fängt die Woche an
- Auf auf ihr Hirten was ich euch will verkünden
- Ave Maria so grüsst der Engel
- Bald ist es wieder Nacht
- Bei Genügsamkeit und Liebe
- Da droben auf dem Berge da wehet der Wind
- Da unser Herr Jesus am Tischelein saß
- Danket dem Herrn wir danken dem Herrn
- Danklied nach dem Krone Heischen
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch)
- Der König und der Kaiser (Vor 1918, Lothringen)
- Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief
- Der Ritter Sent Jerry (Sankt Georg)
- Die Amsel dicht am Morgen (Vogellied)
- Die Auswanderung, die Lustroas ist groß
- Die Feierabendstunde schlägt
- Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen
- Die Schönste von allen von fürstlichem Stand
- Do kom all ein Kanönneken an
- Dö Pinzgara wollten Kirfiarten
- Dort drunten dort droben vor einiger Tür (Arme Seele)
- Dort oben dort oben an der himmlischen Tür (1843, Bodensee)
- Dort oben vor der himmlischen Tür
- Ein glückseliges neues Jahre
- Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen II)
- Eine arme Seel wollt wanderen gehn
- Erde singe dass es klinge
- Es blühen drei Rosen auf einem Zweig
- Es ist für uns eine Zeit angekommen (Wiggertal)
- Es ist für uns eine Zeit ankommen (Röseligarten)
- Es kommen drei Könige aus Morgenland (Dreikönigslied)
- Es sangen drei Engel ein süßen Gesang
- Es war ein reicher Kaufmannssohn (Kloster)
- Es waren einst drei Kaiser (Odenwald und Franken)
- Gelobt sei der Herr Jesus Christ
- Gott grüss euch alle Leute (Kronelied)
- Gott hat dem Jakob zwölf Söhne gegeben (Josephlied)
- Gott sei ihr Dank (Bolchen, Lothringen)
- Guter Freund (Zwölf Zahlen)
- Herr Jesu laß dein Leiden (Nachtwächterruf)
- Hier im grünen Wald wo das Echo schallt
- Hört ihr nicht das Glöcklein schallen
- Ich bin der gute Hirt
- Ich bitt euch ihr Christen
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen
Geistliche Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.