Geistliche Lieder

1933-1945 Nationalsozialismus

Geistliche Lieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1933-1945 Nationalsozialismus

Geistliche Lieder: Mehr als 700 Geistliche Lieder, Lieder von Gott und der Welt, aus Kirche und Christentum. Religiöse Lieder und Kirchenlieder aus allen Jahrhunderten.

Lieder aus der Zeit des Nationalsozialismus.  Mehr als zweihundert Lieder, die in den Jahren 1933-1945 entstanden. Dazu gehören NS-Propagandalieder, wie z.B. das Horst-Wessel-Lied, dessen Melodie aus mehreren älteren Volksliedern "zusammengemischt" wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Liedern aus dem Widerstand gegen die faschistische Diktatur und aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der NS-Zeit wie z. B. die Moorsoldaten.

  1. Er weckt mich alle Morgen
  2. Laß mich stehen mein Gott
  3. O Herre Gott o Herre Gott
  4. Von guten Mächten treu und still umgeben
  5. Wer läßt die Ähren wachsen

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen

Geistliche Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.