Trinklieder

19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Trinklieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Trinklieder: An die 350 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn „gesoffen wird immer.“

Volkstümliche Lieder sind Lieder, die von Profis oder Semiprofessionellen Verfassern im Stile von Volksliedern geschrieben wurden, meist auf ein bestimmtes Klischee von "Volkstümlichkeit" abzielend.

  1. Ach ach wie sind die Zeiten schwer
  2. Alle meine Pulse klopfen (Schneewittchens Bierlied)
  3. Alles was wir lieben lebe
  4. Als Noah aus dem Kasten war
  5. An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
  6. Angezapft angezapft
  7. Auf grünen Bergen wird geboren
  8. Auf hascht am Rosensaume den Lenz eh er verblüht
  9. Aus Feuer ward der Geist geschaffen
  10. Bei einem Landsmann bin ich gern
  11. Bei vollen Fässern sammeln wir uns wieder
  12. Beim heiligen Peter in Walporzheim (Im Ahrthal)
  13. Bringt mir Blut der edlen Reben
  14. Brüder zu den festlichen Gelagen
  15. Cerevisiam bibunt homines
  16. Das war der Herr von Rodenstein
  17. Das war der Zwerg Perkeo im Heidelberger Schloß
  18. Der schönste Ort davon ich weiss
  19. Die güldenen Dukaten die waren mir zu schwer
  20. Diogenes im Altertum ein weltberühmtes Haus (Philosophie)
  21. Ein Heller und ein Batzen
  22. Ein König ist der Wein!
  23. Es blinken drei freundliche Sterne (1809)
  24. Es hatten drei Gesellen ein fein Kollegium
  25. Es leben alle hoch
  26. Es rauschen die Wogen im Strome dahin
  27. Es saßen beim schäumenden funkelnden Wein
  28. Es war ein alter König (Nibelungenhort)
  29. Es war einmal ein feuchter Knab
  30. Es war einmal ein König am Rhein
  31. Es war einmal ein Rittersmann
  32. Es ward einmal geschlagen bei Belle Alliance die Schlacht
  33. Es waren drei lustige Gesellen am Rhein
  34. Freunde hört die weise Lehre
  35. Freunde lasset uns beim Zechen
  36. Fünfmalhunderttausend Teufel
  37. Gott grüsse dich rebenumkränzter Rhein
  38. Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus
  39. Guten Abend meine Herren Konfratres! (Eine kleine Saufmette)
  40. Hab auf Erden manchen Freund
  41. Heute bin ich kreuzfidel bei dem Gerstensaft
  42. Hier im irdischen Jammertal (Freischütz)
  43. Hier lagern wir am Heckendorn (Zieh Schimmel zieh)
  44. Hier sind wir versammelt (Ergo bibamus)
  45. Hildebrand und sein Sohn
  46. Hinweg mit diesem Fingerhut
  47. Ich bin der letzte Gast im Haus
  48. Ich denke dein beim ersten Glas
  49. Ich hab getrunken manchen Wein (Moselwein)
  50. Ich hab mein Sach auf nichts gestellt Juche!

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen

Trinklieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.