Trinklieder

19. Jahrhundert: Volkslieder

Trinklieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Trinklieder: An die 350 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn „gesoffen wird immer.“

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Ach ich verschmachte schenket ein
  2. Ach wenn doch immer Kirmes wär
  3. Als Noah in die Arche gestiegen
  4. Auf dem Schloße von Gradesco
  5. Auf einem Baum ein Kuckuck
  6. Auf laßt die Gläser klingen (Halli Hallo)
  7. Bier her Bier her oder ich fall um
  8. Da kommt die Maus von allen Mäusen her
  9. Das Bierfaß im Himmel
  10. Das Jahr ist gut Braunbier ist gut geraten
  11. Der Abt von Philippsbronn
  12. Der Bierlala war der einzige Sohn
  13. Der König dem ich diene als treuer tapfrer Held
  14. Der Mensch soll nicht stolz sein (Gegenlied)
  15. Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen
  16. Drei Klänge sind´s sie tönen hold und rein
  17. Du hast zum Trinker mich gemacht
  18. Ein Kuckuck auf dem Zaune saß
  19. Eins zwei drei wer schenkt dem Mädchen ein Ei
  20. Es fliegen zwei Tauben wohl über den Rhein
  21. Es geht ein Rundgesang
  22. Es ist kein Dörflein so kleine (Hammerschmied)
  23. Es kamen drei Schneider wohl an den Rhein
  24. Es lag eine heimliche Schenke vor Jahren am grünen Rhein
  25. Es saßen drei Burschen um einen Tisch
  26. Es schenkte ihm Wirtstöchterlein
  27. Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
  28. Es war einmal ein Frosch der hatte großen Dorscht
  29. Es waren drei Gesellen die täten was sie wöllen
  30. Es wohnt ein Wirt zu Sara-Sara-goß
  31. Feuerwehr-Salamander
  32. Freunde trinkt einmal wir sind noch jung
  33. Freunde wählt euch einen Talisman
  34. Gesellen stimmet mit mir ein
  35. Hans Naber ik heb et ju togebracht
  36. Herr Wirt bring uns Wein auf den Tisch (Sozialistisches Trinklied)
  37. Hier bei diesen Weingeländen (Gaudeamus Igitur)
  38. Hochzeitsmahl, Freudensaal, scheene Kunden
  39. Ich bin der Fürst von Thoren
  40. Ich bin kein Freund von Traurigkeit
  41. Ich gehe meinen Schlendergang
  42. Ich gehe meinen Schlendrian
  43. Ich nehm mein Gläschen in die Hand (Vive la Compagneia)
  44. In dem Wirtshaus Schöne Manier
  45. In Gluckgluck leb ich
  46. Jetzt kann i nimmer singe (Die rauhe Kehle)
  47. Laß Bruder doch ich weiß (Besänftigungs-Walzer)
  48. Lebt so lang die Jugend schäumt (Gaudeamus igitur)
  49. Lot ons noch ens drenken
  50. Lustig ihr Brüder

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen

Trinklieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.