Die Lieder zu: Volkslieder in der Grundschule
„Damit die eingeübten Lieder, insbesondere diejenigen, die auch der Erwachsene noch gern singt, als unverlierbares Eigentum mit ins Leben gehen, werden im letzten Teile einer jeden Gesangstunde mindestens zwei dieser Lieder zur Wiederholung und festen Einprägung gesungen. Besonderen Wert legen wir darauf, dass jedes Kind alle Strophen jedes geübten Liedes genau auswendig kennt; bei längeren Liedern genügen in der Regel drei Strophen“ (Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen , Jahrgang 1912)
Lieder zu dem Stichwort "Volkslieder in der Grundschule":
- A a a der Winter der ist da
- Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?)
- Alle Jahre wieder
- Alle Vögel sind schon da
- Alles neu macht der Mai
- Als die Preußen marschierten vor Prag
- Auf unserer Wiese gehet was
- Aus dem Himmel ferne
- Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit
- Bei Sedan auf den Höhen
- Danket dem Herrn wir danken dem Herrn
- Das Vaterland ruft mich zum heiligen Streite
- Dem Kaiser sei mein erstes Lied
- Der Kaiser ist ein lieber Mann
- Der Lenz ist angekommen
- Der Mai ist gekommen
- Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus
- Der Winter ist wieder vergangen
- Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
- Die Luft ist so blau und das Tal ist so grün
- Du lieblicher Stern
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Ein Vogel ruft im Walde
- Es blüht ein schönes Blümchen (Vergißmeinnicht)
- Es geht durch alle Lande ein Engel still umher
„Das auch im Gesangunterricht anzustrebende selbständige Können läßt sich aber nur dadurch erreichen, daß die Kinder schon vom zweiten Schuljahr ab und durch planmäßige Übungen zum Singen nach Noten angeleitet werden. Auf solche Übungen ist von jeder Gesangstunde das erste Viertel zu verwenden.“
Meistgelesen in: Volkslieder in der Grundschule
- Alle Vögel sind schon da (1.258 )
- Weißt du wieviel Sternlein stehen? (1.190 )
- Komm lieber Mai und mache (1.049 )
- Winter ade Scheiden tut weh (678 )
- Der Mai ist gekommen (650 )
- Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied) (576 )
- Wem Gott will rechte Gunst erweisen (537 )
- Ich hatt einen Kameraden (519 )
- Heil dir im Siegerkranz (511 )
- Turner auf zum Streite (Festgesang) (470 )