Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Himmel und Erde müssen vergehn, aber die Musici bleiben bestehn Kanon zu drei Stimmen Text und Musik: Verfasser unbekannt – auf die gleiche Melodie wird… ...

Noten dieses Liedes
Besenbinders Tochter und Kachelmachers Sohn die hatten sich versprochen und wollt´n einander han Da kam die Mutter g´sprungen und rief wohl überlaut Victoria, Victoria, meine Tochter ist eine Braut… ...

in Lothringen ging das Lied so: Besenbinders Tochter und Korbmachers Sohn die haben sich versprochen an einem grünen Baum Da kam die Mutter gelaufen und schrie überlaut Victoria, Victoria, meine Tochter ist schon Braut Wo wollen wir denn wohnen wir haben ja kein Haus Wir flechten uns...

Noten dieses Liedes
Ein Bienchen trank und fiel  in Bach. Dies sah voll Mitleid eine Taube Und warf ein Blättchen von der Laube worauf sie saß, ihm zu; das… ...

Noten dieses Liedes
Die Sonne neiget sich geht nun zur Ruh sie wirft den letzten Blick dir freundlich zu Es ist das letzte Mal dass dich der Sonnenstrahl… ...

Noten dieses Liedes
[…] dir der Jugendsonne Strahlen Für ewig haben ausgeglüht, Wenn du durchschaut der Welte eitles Prahlen Dann wird es stille im Gemüt Wenn du erkannt,… ...

Noten dieses Liedes
[…] nun bald in Pracht und Glanz bringst nun bald all deinen Lieben Sang und Freude, Spiel und Tanz Text: Hoffmann von Fallersleben (1835) „Sehnsucht… ...

Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der dritten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)

Noten dieses Liedes
[…] gaudia ? Rindert mehr denn da Do die Vöglin singen Nova cantica Und die Schellchen klingen In regis curia Mater et filia Ist Jungfrau… ...

Erklärungen: 1, 3 leit, liegt. 3, 2 nindert, nirgend. 3, 3 Später (1537) steht „die Englein“ singen. Öfters parodiert ,z.B. in der Eskimojade vom Ende des 19. Jahrhunderts oder einem Studentenlied

Noten dieses Liedes
Vaterland höre deiner Söhne Schwören Nimmer soll das Herz uns FremdlingsTrug betören Sieh, wie wir himmelan unsere Schwurhand heben dir nur zu leben Lodert zum… ...

Die meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch sind ein völkisch-deutsches Rachegemisch, das die Dolchstoßlegende behauptet, weil die militärische Niederlage des ersten Weltkrieges nicht ertragen wird und wo ein „heiliger Eid“ der Rache geschworen wird. Die „Jungdeutschen“ versuchten das Mittelalter wiederzubeleben. Und auffallend oft ist in diesen...

Noten dieses Liedes
Hinweg mit diesem Fingerhut her mit dem Henkelkruge, nun schlürf in echtem Trinkermut Weisheit mit jedem Zuge! Herr Bruder, auf aus deinem Traum das volle… ...

Noten dieses Liedes
[…] er muaß halt doch hinein ins Loch Er muaß hinein! durch Sand und Stein, durch Stein und Sand ins Steirerland Das kost viel Salz und… ...