Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Schwört bei dieser blanken Wehre Schwört, ihr Bruder, allzumal Fleckenrein sei unsre Ehre wie ein Schild von lichtem Stahl Was wir schwuren, sei gehalten treulich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Flank.“ Mädchen und Knaben stellen sich in einer Reihe auf. Ihr gegenüber 8-10 Schritt entfernt steht das Kannonikjen. Das beginnt unter Vor- und Rückwärtsschreiten… ...

Noten dieses Liedes
Graf Eberhard im Bart Vom Württemberger Land Er kam auf frommer Fahrt Zu Palästina´s Strand Daselbst er einstmals ritt Durch einen frischen Wald Ein grünes… ...

Noten dieses Liedes
[…] recht durchs Gemüte die schöne Blütenzeit Die Lerch´ als Morgenbote sich in die Lüfte schwingt eine frische Reisenote durch Wald und Herz erklingt O… ...

in Deutsche Lieder nebst ihren Singweisen (Leipzig 1843) — Deutsches Liederbuch (v J Schanz 1848), später ohne Namen des Komponisten als Volksweise in Kommersbüchern, Schuberts Concordia … Dem Texte hat Erk (Germania Nr 62) die Volksweise „Es wollt ein Jäger jagen angepasst“

Noten dieses Liedes
[…] öden Heide ist das Lager aufgebaut wo wir fern von jeder Freude hinter Stacheldraht verstaut Wir sind die Moorsoldaten … Morgens ziehen die Kolonnen… ...

Zum 90. Jahrestag der Erstaufführung im KZ Börgermoor (Emslandlager) spielten „Die Grenzgänger“ auf Einladung des Aktionskomitees für das DIZ Emslandlager. Als letzte Zugabe – von der Bühnenkante – sangen sie gemeinsam mit dem Publikum, darunter mehrere Angehörige ehemaliger „Moorsoldaten“ das Lied.

Noten dieses Liedes
[…] geborn ein armes Kindlein Und nahm ans sich die Sünde mein Diesen König hoch dort oben Wollen wir von Herzen loben Und ihn bitten… ...

Andere Übersetzung: Den die Hirten lobten, zu denen die Engel sprachen: „Fürchtet euch nicht“, er, der König der Herrlichkeit. ist geboren. Zu ihm pilgerten Könige, brachten Gold, Weihrauch und Myrrhe, opferten es lauteren Sinnes dem Löwen des Sieges. Christus, dem König, dem geborenen Gott, durch...

Noten dieses Liedes
[…] a-roon Nach John Hullah: The Song Book (London und Cambridge, 1866, Nr. 106) Hullah hat der Melodie einen Text von Thomas Moore untergelegt: „Erin… ...

Noten dieses Liedes
[…] Licht sei allzeit unser Hort Herr bleib bei uns in dieser trüben Zeit gib frohen Mut verleih Beständigkeit Herr bleib bei uns der Feinde… ...

Noten dieses Liedes
[…] „Mauser“ Genug der Gesetze, die Adam und Eva gaben Die Mähre der Geschichte soll ihre Prügel haben Links! Links! Links! Heil! Ihr blauen Jungen,… ...

Noten dieses Liedes
[…] versaufen unser Oma ihr klein Häuschen klein Häuschen, klein Häuschen. Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen und die erste und die zweite Hypothek… ...