Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber) (1787)
[…] man nach aus Leibeskraft. Mit Hacke, Karst und Sparten ward der Weinberg um und um geschart. Da war kein Kloß, der ruhig blieb; man… ...
Frisch auf zum Kampf sind wir geboren (1878) (1878)
Frisch auf Frisch auf zum Kampf sind wir geboren frisch auf zum Kampf zum Kampf fürs Vaterland Frisch auf Frisch auf zum Kampf sind wir… ...
Es sei mein Herz und Blut geweiht (1809)
Weihelied der Schwarzen Schar
Es sei mein Herz und Blut geweiht dich Vaterland zu retten. Wohlan, es gilt, du seist befreit wir sprengen deine Ketten! Nicht fürder soll die… ...
Das Gedicht trug den Titel ‚Das Gelübde‘ und beschloss den Band ‚Friedrich Schlegels Gedichte‘ (S. 397f.), der etwa im April 1809 bei Julius Eduard Hitzig in Berlin erschien. Auf Weisung des Berliner Zensors wurde es herausgeschnitten; allerdings waren in Leipzig bereits vollständige Exemplare ausgegeben worden
Tirol ist lei oans (1924)
[…] lei oans Is a Landl a kloans Is a shians, is a feins Und dös Landl is meins Mei Liab is Tirol Is mei… ...
Allmächtiger Herr der Heere (Kriegs-Choral) (1914)
[…] uns sprechen Herr, rette Volk und Land O höre unser Flehen Du Herrscher aller Welt und laß es nicht geschehen daß Trutz den Sieg… ...
Greift an das Werk mit Fäusten (1850)
Greift an das Werk mit Fäusten ! das Rechten hilft nicht mehr. Ihr Besten und Getreusten, zur Tat, zur Gegenwehr ! Die Zeit ist ernst… ...
Der Morgenstern stand über einem Haus (1827)
[…] über einem Haus da guckten zwei und siebenzig Schelme heraus Guten Abend, ihr Schelme zwei und siebzig an der Zahl Guten Abend, ihr Schelme… ...
Wenn fromme Kindlein schlafen gehn (1843)
Wenn fromme Kindlein schlafen gehn An ihrem Bett zwei Englein stehn Decken sie zu, decken sie auf Haben ein liebendes Auge drauf Wenn aber auf… ...