Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich hab einen herrlichen Heiland (1906)
Ich hab einen herrlichen Heiland er hilft mir, wo immer ich geh ich muß seine Wunden bezeugen daß jeder, jeder sie seh Es soll jeder… ...
O Du Deutschland ich muß marschieren (1809)
[…] adje herzliebster Vater Nun adje so lebet wohl Wollt ihr mich noch einmal sehen Steigt auf jenes Berges Höhen Schaut herab ins tiefe Tal… ...
Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain) (1848)
[…] sein Text : Ludwig Karl von Wildungen, 1797 – Musik: Verfasser unbekannt. Auf diese Melodie wird auch „Blau und weiß wie lieb ich dich„,… ...
Die Originalfassung von 1797 hatte wohl 11 Strophen, von denen fünf (2, 6-9) in der mündlichen Überlieferung völlig wegfallen, anderes wurde umgesungen: Der „Mohamed-Vers“ begann z.B. „Wahrlich, seinen Houris gleich…“ „Dieses Lied wurde 1848 und die späteren Jahre viel in allen Orten gesungen. Auch heute...
Zu Lauterbach hab i mei Strumpf verlorn (1820)
Zu Lauterbach hab i mei Strumpf verlorn Ohn´ Strumpf da geh i nöd hoam Drum geh i erst wieder nach Lauterbach Hol mir an Strumpf… ...
Jedenfalls ist das Lied in Süddeutschland entstanden, aber auch in Mitteldeutschland und am Rhein sehr verbreitet. Einen Ort Lauterbach giebts im sächs. Voigtland, in Hessen, Württemberg und auf der Insel Rügen. Welcher ist gemeint?
Ich ging mal die Donau entlang (Seemann) (1900)
[…] hier ich habe doch keinen bei mir Und hast du doch keinen bei dir dann öffne mir schnellstens die Tür Und als die Tür… ...
Ich geh durch einen grasgrünen Wald (1841)
[…] wandern bergauf, bergab die Nachtigall singt in der Ferne Es wird mir so wohl, so leicht am Stab und wie ich schreite hinauf, hinab… ...
Dieses Lied wurde in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der dritten bzw vierten Klasse empfohlen ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)
O daß ich tausend Zungen hätte (1738)
O daß ich tausend Zungen hätte und einen tausendfachen Mund So stimmt´ ich damit in die Wette vom allertiefsten Herzensgrund ein Loblied nach dem andern… ...
Gold und Silber wünsch ich dir (erotische Fassung) (1900)
[…] sich drehn, Glück vergeht und Laster Jugendfreuden nicht mehr gehn, Bleibt Dir bloß der Zaster Mädchen halt die Röcke fest, wenn die Winde blasen… ...
Zu des Heilands Füßen (1921)
Zu des Heilands Füßen horchend auf sein Wort setzte sich Maria in Bethanien dort! Sie erwählt das gute Teil suchte Jesum und sein Heil Zu… ...




