Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich liebte einst ein Mädchen (1900)
Ich liebte einst ein Mädel, wies jeder Jüngling tut Sie aber zu verführen, dazu hatt ich kein Mut Dann mußte ich marschieren, drei Jahr fürs… ...
Ich hatt einen Hammelsbraten (1918)
Parodien aus Frankfurt
[…] Gabel und steckt sie in meinen breiten Schnabel, als sei’s ein Stück von mir oder Ich hatt einen Katzenbraten einen bessern findst du nit… ...
Mag ich reden oder schweigen still (1757)
Mag ich reden oder schweigen still Oder denken was ich will Das Lieben steht frei Wohl ein verborgene Lieb Ein Wollust sei Sei es beim… ...
Ich zäunt mir nächtens einen Zaun (1518)
[…] wohl Mein feins Lieb hat mich hold Das Würzgärtelein ist wohl gezäunt Es ist nit gar offenbar Guter Gesell, mach dich auf die Fahrt… ...
Von den Varianten nur die wichtigsten: 1, 3 freundlichs Wurzgärtlen (fl. Bl.) 1,4 das wunigliche Spiel. 9, 3 Knecht, statt Knab. 9, 5 St. Anneberg, so richtig im Ambraser Liederbuch. Die mäßige Schlußstrophe 10: „Singt er uns das, er singt uns mehr, er hat so...
Jetzt müssen wir marschieren ich und mein Kamerad (1934)
Jetzt müssen wir marschieren ich und mein Kamerad in langen Reihen zu vieren denn ich bin Soldat Wissen wir auch nicht wohin es geht wenn… ...
Fröhlich will ich singen (1592)
Fröhlich will ich singen mit Lust zu dieser Zeit leben guter Dinge dieweil mein Herz erfreut ein zart edles Fräulein mit ihren braun Äugelein die… ...
Und legt ihr zwischen mich und sie (Ich habe dich lieb) (1900)
[…] und grüsse dich tausend-, tausendmal! Und wandr‘ ich durch den laub’gen Wald wo Fink und Amsel schweifen: mein Lied erlauscht das Völkchen bald und… ...
Als ich dich zum ersten Mal erblickte (1828)
Als ich dich zum ersten Mal erblickte diesen Abend, ach, vergeß ich nie als mich deine Gegenwart entzückte wurde mir´s ich weiß ja gar nicht… ...
Ich hab mir mein‘ Weizen am Berg gesät (Melodie 1740) (1880)
[…] Deutscher Liederhort II (1895, Nr 980a, ebenso in Finks Hausschatz der Deutschen, Köhler: Vogtl. Volkslieder Nr. 2, noch einmal zwei Strophen kürzer aber auch… ...
Ich armer Has im weiten Feld (1856)
[…] mich hin und schlenkert mich her als wenn ich ein Dieb vom Galgen wär Und habn die Herrn ein hohes Fest da heben sie… ...
Variationen im Text: 1,6: Ei bin ich nicht ein armes Waldhäselein — 2,1: Ich hab ja noch Niemand kein Schaden getan . ich halt mich auf daß Gott erbarm — 2,5: ich trink das Wasser nach meiner Plasir und halte mich auf in dem Jagdrevier — 3,2: und...