Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Freu dich sehr o meine Seele (1620)

Noten dieses Liedes

[…] Trübsal und großem Leid sollst du fahren in die Freud die kein Ohr hat je gehöret die in Ewigkeit auch währet Tag und Nacht… ...

Was gräbet und hacket im Sonnebrand (1896)
Das Proletarierheer

Noten dieses Liedes

Was gräbet und hacket im Sonnebrand? Die Lüfte erfüllet ein Ächzen Was watet dort barfuß im glühenden Sand im Hunger und Durst zum Verlechzen Wenn… ...

Ein Käfer auf dem Zaune saß (1843)

Noten dieses Liedes

[…] ich hab noch drei Dukaten Summ summ I daß ich nicht ein Narre wär brumm brumm und mir nen solchen Käfer nähm Summ summ… ...

Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel) (1913)

Noten dieses Liedes

Viel Leute gibt´s in unsern Tagen die reden von der Turnerei und, ohne sie darum zu fragen glaubt man, sie wären mit dabei Sie pflegen… ...

Oranienburgs Gefangene (Zum Tor hinaus) (1942)

Noten dieses Liedes

[…] stehn, Doch morgens muss es eilig gehn! Ans Werk ziehn dann in langem Trab Mit gleichem Schritt, die Mütze ab, Die Roten, Asos und… ...

Mutter ach Mutter es hungert mich (1844)

Noten dieses Liedes

Mutter, ach Mutter es hungert m ich Gib mir Brot sonst sterbe ich Warte nur, mein liebes Kind Morgen wollen wir säen geschwind Und als… ...

Anmerkung von R. A. Stemmle zu diesem Lied: „Ludwig Uhland vermutet, daß das Lied aus dem 16. Jahrhundert stammt. Dort gibt es eine Sage von fünf hungernden, schlafenden Kindern, die dann aber durch das schnelle, wunderbare Säen, Wachsen, Ernten, Mahlen und Backen des Korns gerettet...

Gerichtsverwalter Veit (1788)

Noten dieses Liedes

[…] auf’s Neu Gerichtsverwalter Da stand sein Leibroß still und fragte Was sagt Er Ist Er denn nicht Gerichtsverwalter mehr Ach wißt Ihr’s nicht begann… ...

Wie der Aar mit stolzen Schwingen (1920)

Noten dieses Liedes

Wie der Aar mit stolzen Schwingen strebt zur Sonne Feuerbrand so erkämpft sich lichte Sphären unser Sport von Land zu Land Seinen hehren Idealen weih´n… ...

Ein Kindelein so löbelich (1545)

Noten dieses Liedes

Ein Kindelein so löbelich ist uns geboren heute von einer Jungfrau säuberlich zu Trost uns armen Leuten Wär uns das Kindlein nicht geborn so wärn… ...

Wer so ein faules Gretchen hat (1544)

Noten dieses Liedes

Wer so ein faules Gretchen hat Wie kann der lustig sein? Sie schläft ja alle Morgen, Morgen Bis daß die Sonne scheint Der Vater aus… ...

Auch ähnlich mit 3 andern Melodien aus dem Brandenburgischen und Pommern: Erk II. 4/5 Nr. 67, 68 und 69. Daselbst I. 3, Nr. 73. Ferner Münstersche Geschichte 1838, S. 216. Stöber. Elsässer Volksbüchlein 1842, S. 86. Und sonst vielfach gedruckt, aber meist unvollständig: Meinert 187....