Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Als der Hitler frech geworden (1923)
[…] Auer schiss Pipi doch es kam ganz anders Denn als Adolf Hitler putschte ihm der Gustav Kahr entwutschte Gustav sprach: ich mach nicht mit… ...
Otto von Lossow: Kommandeur der bayerischen Reichswehrdivision Der Kommandeur der bayerischen Reichswehrdivision, Otto von Lossow, sollte für Reichswehrminister Otto Geßler das Verbot des „Völkischen Beobachters“ (Sprachrohr der NSDAP) durchsetzen. Lossow verweigerte den Befehl, wurde daraufhin seines Amtes enthoben und putschte gegen die Reichsregierung, indem er...
Wohlauf Kameraden aufs Pferd (1797)
[…] dem feigen Menschengeschlechte. Der dem Tod ins Angesicht schauen kann, der Soldat allein ist der freie Mann. Des Lebens Ängste, er wirft sie weg,… ...
Angaben in: Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895): Aus Wallensteins Lager von Schiller 1797. Das Lied steht zuerst gedruckt in Schiller’s Musenalmanach für 1798 S. 137, dort auch als Notenbeilage die obige Melodie, unterzeichnet Z…. Schon am 7. April 1797 hatte Schiller das Lied an Körner...
Wach nur auf wach nur auf mein Handwerksgesell (1991) (1991)
[…] zieh auf breiten Straßen Als sie kamen vor das Brandenburger Tor Da tät die Schildwach fragen Wo ein, wo aus, wohin des Wegs Ist… ...
Negeraufstand ist in Kuba (1930)
[…] mehr Hea humbassa hea humbassa hea hea ho Wieviel Leichen da wohl lagen kann die Zeitung noch nicht sagen doch Besucher sind gebeten auf… ...
Hintergrund des Liedes sind die Ereignisse in Kuba, zunächst um 1930, und dann natürlich die kubanische Revolution nach 1953, die hier in grotesker bis satirischer Weise besungen werden. Vor 1933 gab es in Kuba Aufstände gegen den Diktator Gerardo Machado, der nach einem erfolgreichen Generalstreik am 3. August...
Deutsches Herz verzage nicht (1813)
[…] Herz, verzage nicht tu, was dein Gewissen spricht, dieser Strahl des Himmelslichts tue recht und fürchte nichts. Baue nicht auf bunten Schein Lug und… ...
Bist du böse beiß in die Klöße (1911)
Bist du böse beiß in die Klöße Bist du gut beiß in den Zuckerhut „wenn das Kind unartig ist, so sagt man dieses Sprüchlein“ – so… ...
Hier sind wir versammelt (Ergo bibamus) (1810)
Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun, drum, Brüderchen, ergo bibamus! Die Gläser sie klingen, Gespräche sie ruhn beherziget: ergo bibamus! Das heisst noch ein… ...
Komische Szenen beim Eisenbahnbetriebe (1893)
Welche komischen Szenen beim Eisenbahnbetriebe vorkommen das mögen einige Beispiele zeigen. Im alten Bahnhof Hannover läuft ein Bauer, der ein Bedürfniss sehr notwendig zu befriedigen… ...
Karlinke mein Schatz (1905)
Karlinke mein Schatz hat Härle wie Flachs hat Härle wie Seide mag´s gar zu wohl leide in: Macht auf das Tor (1905) — Ich will… ...



