Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung) (1784)
Als aus den mütterlichen Händen der allerschaffenden Natur nach seiner Sonne sich zu wenden der Stern den wir bewohnen fuhr da schifften, unsrer kleinen Sphäre… ...
Doen Hanselijn over de heyde reed (1540)
Doen Hanselijn over de heyde reed Hoe haastig werd hij gevangen Hij werd al op eenen toren geleid Geboeid wel al zoo strange Al zoo… ...
Nun blüht der Aprikosenbaum (1900)
[…] vom Lenz und Sonnenschein. Noch rasch eine lustige Melodei dann, fahrender Schüler, juchei, juchei! Juchei, jucheissa im Mai! Des Abends spiel‘ ich am Lindenbaum… ...
Drei Lilien drei Lilien (Soldatenlied) (1914)
[…] Mädel aber Gelder hat sie nicht Und sie läßt mir nicht und sie läßt mir nicht und sie läßt mir keine Ruh´ auf dem… ...
Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880) (1880)
[…] Wächter, der auf dem Türmlein saß Sein Hörnlein tut er blasen; „Steht auf! Steht auf! Ihr jungen Leut; Wer bei seinem Schätzlein leit Der… ...
Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein) (1856)
[…] Er nahm sie gleich in seinen Arm da war sie kalt und nicht mehr warm Geschwind geschwind bringt mir ein Licht mein Schätzchen stirbt… ...
Ludwig Erk führt in Deutscher Liederhort (1856) folgende Variationen in den aufgezeichnetem Textfassungen an: 1,2: Der liebt sein Schatz ein ganzes (wohl manches) Jahr — 2: Ein ganzes Jahr und noch viel mehr, die Lieb die nahm kein Ende mehr — 3: Der Knab der zog (reist)...
Redlich ist das deutsche Streben (1914)
Redlich ist das deutsche Streben sich für die Heimat dahin zu geben Wer sein Weib und Kind verläßt der steht auch im Kampfe fest Ist… ...
Mädel schau mir in´s Gesicht (Liebeszauber) (1800)
[…] her und hin! Bist ja doch nicht Kaiserin Nicht die Kaiserin der Schönen. Wer wird dich vor Allen krönen? Reizend her und reizend hin… ...
Es waren mal drei junge Gesellen (1928)
Es warn mal drei junge Gesellen die täten was sie wöllen sie spielten alle drei auf einem Spielenbrett und welcher von den dreien zur Liebe… ...



