Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
A A A das Kindlein lieget da (Weihnachtslied) (1905)
[…] muß liegen die Krippe ist sein Wiegen I I I, von Herzen kränkt es mi O O O, wie wär ich doch so froh… ...
Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein (1809)
[…] Haus Es treibt in die Ferne mich mächtig hinaus Juvivallera, juvivallera, juvivallerallerallera Die Sonne, sie bleibet am Himmel nicht stehn: Es treibt sie durch… ...
Gedichtet auf einer Reise nach Hamburg zu Kerners Bruder 1809. Das erzählt seine Tochter in „J. Kerners Jugendliebe und sein Vaterhaus“, nach Briefen und Erinnerungen herausgegeben von Marie Niethammer geb Kerner, 1877 S 37. Nach Hoffmann’s Angabe zuerst in Kerner’s „Poetischer Almanach für 1812“, S...
Es ist dunkel auf hohen Bergen (1930)
[…] die deine verloren und ich die Meine auch so woll´n wir miteinander gehen wollen brechen Röslein ab Ein Sträußelein Veiolen und ein Kränzelein von… ...
Es wollt ein Knabe früh aufstehn (1842)
Guten Kindern geht es gut
[…] nach Beeren geh´n. Und als er kam in Wald hinein Da pflückt´ er viele rote Erdbeerlein Und als er wollte heim nach Haus Da… ...
Denkst du daran mein tapferer Lagienka (5) (1895)
[…] mir die müden Augenlider Und scheidend sprich: Soldat, denkst du daran Diese Version der veränderten fünften Strophe bei F. Heeger , Polenlieder aus der… ...
Als die Russen frech geworden (1916)
Als die Russen frech geworden, simserimsimsimsimsim kamen sie aus ihrem Norden, simserimsimsimsimsim Die Kosaken vom Ural Fußvolk auch in großer Zahl uns zu massakrieren, wau… ...
Auf Kameraden jubelt laut (1890)
[…] Denn wenn in dunkler schwarzer Nacht wo nur des Wächters Augen wacht der Glocke Sturmruf laut erschallt rasch jeder aus dem Hause wallt um… ...
Du blasser Stern in blauer Höh (1871)
[…] Höh was blickst du traurig nieder? Umfängt die Welt voll Schönheit nicht der weichen Nacht Gefieder? – „Manch treues Blut im Sande ruht ich… ...
Ulrich ging aus singen heraus (Blaubart) (1841)
Ulrich ging aus Singen heraus und sang dem König sein Tochter heraus und sang dem König sein Tochter heraus Sie ging von Kammer zu Kammer… ...
Heil Viktoria (Feldmarschall Blücher) (1815)
[…] ein Klang aus Niederland Über Berg und Tag geklungen tausendstimmig nachgesungen tönet er die Welt entlang Alter Blücher! Alter Blücher! Jüngling mit dem Greisenhaar… ...