Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Der Wirt hat gehabt a schöne Magd (1900)
Der Wirt hat gehabt a schöne Magd Er hat sie gehabt so lieb Und wenns wo was zu tun hat gebn War er ein schlauer… ...
Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1895) (1895)
[…] alle Feinde trugen von dir geführt nach Krakaus Stadt hinein Wir hatten keine kriegsgerechten Waffen die Sense nur schwang jeder Ackersmann doch machten wir… ...
Hurra Hurra nun kommt heran der schneidige Reservemann (1915)
Hurrah Hurrah nun kommt heran der schneidige Reservemann Tambour schlag an zum Sturmeslauf wir schlagen mit dem Kolben drauf Wo steht der Feind? Was –… ...
Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald (1824)
[…] Sorgen mancherlei – Nur nach Deutschland, tät heiss mein Herz verlangen Ist ein Land, es heisst Italia blühn Orangen und Zitronen. Singe! Sprach die Römerin… ...
W. Braun: Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald (Deutscher Schulverein Nr. 1238) Die schöne Melodie ist von W. Lyra komponiert und steht zuerst in „Deutsche Lieder nebst ihren Melodien“, Leipzig Friese 1843. (Dort ist der Name des Komponisten versteckt zwischen Inhalts- und Druckfehlerverzeichnis angegeben, also nicht...
Untern Linden wie ihr wißt (Berlin) (1850)
[…] wißt wandeln, die da rufen: Pst Mildgesinnte Herzen finden kannst du immer untern Linden in Berlin, in Berlin wenn die Bäume wieder blühn Untern… ...
Deutsche Zecher am Missouri (1894)
[…] zog´s durch die Brust uns wieder und wie in ferner Jugendzeit erklangen unsre Lieder. Weltsehnsucht hat aus Deutschlands Gaun getrieben uns vor Jahren meerüber… ...
Wenn alle Bächlein fliessen (Der Allerliebste) (1852)
[…] Es ist ja Einer in der Welt Ju ja, in der Welt Der mir noch werden muß Warum soll er mir nicht werden? Ich… ...
Abweichungen im Elsaß: 1, 4 Wenn alle Wässerlein fließen. 2. Ich wink ihm mit den Augen, ich tritt ihm auf den Fuß, Es ist noch Einer im Münsterthal, der mein noch werden muß. 4, 3 Ein solches Knäblein.
Es gibt ja nichts Schönres als Jagen allein (1900)
Es gibt ja nichts Schönres als Jagen allein meinen Schatz zu erfreuen wenn er traurig wird sein Wo ist denn mei Schätzle das i so… ...
Die gute Mutter Eva spann (Wir spinnen) (1860)
[…] Wir spinnen, wir spinnen Ich und mein Mann Da kommt daher der Feilenschmied Bringt seine liebe Gretel mit Da zünden wir die Schleußen an… ...
Erklärung: 2,3 Schleußen, Holzspähne, die angezündet und an der Stubendecke befestigt wurden und als Lampe dienten 3. 3 Spindel, die zum Drehen des Fadens nötige Rolle, Hauptwerkzeug, daran die Spule und der Wärtel (Rolle) waren; dazu kam der Rocken am Spinnrad. „Von diesen Dingen wissen...



