Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es waren drei Soldaten (1784) (1784)
[…] drei Soldaten dabei ein junges Blut sie hatten sich vergangen der Graf nahm sie gefangen setzt sie bis auf den Tod Es war ein… ...
Mit dem Pfeifchen in dem Munde Munde (1927)
[…] da sah ich in der Feme, Feme ein verliebtes Pärchen stehn, Pärchen stehn und sie hatten sich so gerne daß sie beinander stehn Um… ...
Ach wie ists möglich dann (1780)
[…] o schönstes Kind dir ich treu bin Stoß mir das Herz entzwei wann eine falsche Treu oder nur falsche Lieb spürest an mir Dir… ...
Dieses Volkslied mit Melodie aus der Gegend von Hildburghausen, durch Dr. Hohnbaum aufgeschrieben und an Erk eingesandt. Gleichlautend eine Niederschrift von Gustav Reichardt um 1830; wenig anders bei Richter und Marschner. Volksl. 1850. Alte Melodie und neun Text bei Kretzschmer I, 25 und Hoffmann, Volksgesangbuch...
Wer groß Wunder schauen will (Tannhäuser, 1832) (1832)
[…] groß Wunder schauen wil der gang in grünen Wald uße Tanhuser war ein Ritter gut groß Wunder wolt er schauen Wan er in grünen… ...
Texterläuterungen: 1: Wale (wele) = welcher — gang, gehe — uße, hinaus — 2.: Wan, indem, da — inen, ihnen — 3.: weit, wollet — gä, geben — 4.: treit, trägt — ich gsehs, ich seh es — brun, braun — 5.: eegälten, entgelten — 6.:...
Mein Unglück währt nicht ewiglich (Geduld) (1880)
Mein Unglück währt nicht ewiglich durch dunkle Wolken scheint ein Licht ich will mich nicht zu Tode quälen ich kann mein Geld noch sonst verzehren… ...
Eine kleine Geige (Lachner) (1922)
Eine kleine Geige möcht ich haben Eine kleine Geige hätt´ ich gern! Alle Tage spielt ich mir Zwei, drei Stücken oder vier Und sänge und… ...
Herzliebchen mein unterm Rebendach (1869)
[…] Köpfchen, ich harre dein ich bitte, Schätzchen, o sag nicht nein! Herzliebchen mein unterm Rebendach o hör mein kleines Lied! Herzliebchen mein unterm Rebendach… ...
Marie Marie Maretzelchen (1911)
Marie Marie Maretzelchen meine Mutter, die backt Bretzelchen da wollt´ich einmal naschen da kam sie mit dem Stöckchen da ging ich zu der Magd die… ...
Klääner Mann bisch du (Hawwersack) (1900)
Klääner Mann bisch du. Wääschde, was ich du? Ich steck dich in de Hawwersack un binn dich owwe zu. Wann de awwer kreischd: Liewi Fraa,… ...





