Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
 Ich bin der Hans vom welschen Land (1913)
			
Ich bin der Hans vom welschen Land hab Wetzstoa , Sichel, allahand was i in meiner Kraxn trag is lauter gute War Zum triao, zum… ...
 Ein Schäflein bin ich worden (1842)
			
Ein Schäflein bin ich worden hab einen Hirten gut der nimmt mich allerorten in seine treue Hut Er kennt die beste Wiese wo hell ein… ...
 Ich bin meiner Lotte gut (1900)
			
Ich bin meiner Lotte gut Weil sie mir gefallen tut Sie kann nähen, sie kann stricken Sie kann aus dem Fenster blicken Dazu ist sie… ...
 Wohl sehr glücklich ist wer zu sterben weiß (1625)
			
Wohl sehr glücklich ist wer zu sterben weiß für Gott und das teure Vaterland Ihm erblüht so Palme als Lorbeerreis so diesseits, wie am bessern Strand… ...
 Papa Gerné (1970)
			
[…] Gerner schreiben) war ein lothringischer Volksliedersänger, der von 1831—1923 lebte. Louis Pinck , der Herausgeber von Verklingende Weisen schreibt 1926 über ihn: Ich lernte… ...
 Ei soll ich denn Heiraten (1786)
			
Liebe zu Soldaten
[…] Und reden also fein Ich laß mirs nicht ausreden Ein Soldat muß es sein Wie pudern sie die Haare Und machen sich so schön… ...
Die Fassung bei von Arnim: Wann eines will Heiraten Und kann nicht anders sein Heirat es einen Soldaten Sie seind so hübsch und fein Sie seind von Qualitäten Und reden all so fein Ich laß mirs nit ausreden Ein Soldat muß es sein Sie haben...
 Ich bin Soldat und bin es mit Vergnügen (1880)
			
Ein Soldatenlied
[…] mit Vergnügen als man mich nahm, hat man mich erst gefragt „Wirst du´s auch gern?“ ich sprach: “ Ich müsste lügen, wenn dies Geschäft… ...
 Ich bin ein Musikante (A-Klapp zu) (1929)
			
Ich bin ein Musikante und bin aus Schwabenland ich kann spielen ich kann spielen Die A-Klapp zu die B-Klapp zu Die A-Klapp zu die B-Klapp… ...
 So hab ich es … (Ich will ein guter Bürger werden) (1842)
			
Wohlgeboren
So hab´ ich es nach langen Jahren Zu diesen Posten noch gebracht Und leider nur zu oft erfahren, Wer hier im Land das Wetter macht.… ...


