Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es flog ein kleins Waldvögelein (1524)
Das Adventlied hielt ich für eine geistliche Umdichtung von einem weltlichen Volksliede des 15. Jahrhunderts, weil die Anklänge in dem geistlichen Textanfange schon genug daran erinnern. Welches Lied liegt aber zu Grunde? Hoffmann hat es nicht nachweisen können und bei seiner Vermutung nur Unwahres gesagt....
Und in dem Schneegebirge (1840)
„Wie haben doch alle diese Nachkömmlinge den alten Text ziemlich getreu bewahrt! Hier in den drei ersten Strophen noch deutliche Nachklänge des vor 400 Jahren gesungenen Wundergartenliedes mit seinem Jungbrunnen. Der Text in verschiedenen älteren Fassungen bis in das 16. Jahrhundert reichend“ (Böhme, in Deutscher...
Fern aus der Heimat Land (1847)
Die fremde Blume
Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein (1880)
Drunten im Unterland (ei da ist´s so wunderschön) (1914)
Es kam ein fremder Schleifer (Scherenschleifer) (1880)
Gotts Wunder lieber Bu (Weihnachten) (1810)
Fern der Heimat auf der Wache (1926)
Und wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt (1900)
Des Morgens wenn die Hähne krähen (1900)