Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

„Negerlieder“ angekündigt (1855)
Black-Facing in den Südstaaten

Noten dieses Liedes

[…] den USA: In Camden Staat Süd-Carolina lief mir Sandford plötzlich davon. Ich hatte Negerlieder angekündigt und kein anderes Mitglied meiner Gesellschaft war im Stande… ...

Woluf wir wellind jagen gohn (1500)

Noten dieses Liedes

[…] Rucken kam. Do er es do gefället Gewiß wollt ers do hon Er dacht in seinem Sinne Du scheidest wol von hinnen Du jagest… ...

Wenn mir mein Dienst nicht mehr gefällt (1915)

Noten dieses Liedes

[…] reiss ich ab auf einer Seit Dreh‘ ich mich auf die andre rum Schon wieder drei Tag herum Des Mittags kömmt ein Untffz. Geschickt… ...

Hänselein willst du tanzen (1842)

Noten dieses Liedes

Hänselein, willst du tanzen? Ich geb´ dir auch ein Ei. „O nein, ich kann nicht tanzen, Und gäbst du mir auch drei. In unserm Hause… ...

Dazu gibt es eine Tanzanleitung in Was die deutschen Kinder singen : „Die Spielenden schließen einen Kreis um Hänselein, bzw. Gretelein. Die beiden ersten Strophen werden nach Vorschrift gesungen. Bei den Worten der dritten Strophe „O ich kann schon tanzen“ dreht Hänschen tanzend sich herum,...

Schätzchen sag was fehlt denn dir (1840)

Noten dieses Liedes

[…] lassen o, wie hart ist das O wie schön ist das wenn man sein schön Schätzchen hat da kann man schlafen ohne Sorgen von… ...

Variationen im Text: 1,1: Schätzlein sag mirs für (doch) gewiß warum du so traurig bist — 2,1: Keinen andern mag ich nicht, Schatz ich verlaß dich nicht — 2,3: Geh nur weiter und werd ein Reiter, daß ich dich nur nicht mehr seh (sich) —...

Spinn spinn meine liebe Tochter (1808)

Noten dieses Liedes

„Spinn, spinn, meine liebe Tochter Ich kauf dir´n paar Schuh.“ „Ja, ja, meine liebe Mutter auch Schnallen da zu; Ich kann ja nicht spinnen es schmerzt… ...

Schon bei Erk I, 3, 51. Sehr verbreitetes Lied. Zuerst im Wunderhorn 3, 41 (a. A. 83). In 24 Lieder zum Wunderhorn. 1810, Nr. 14 eine andere Melodie, die aus „Lieder zum unschuldigen Zeitvertreib“ 1754, S. 26. Daher Zarnack II. Nr. 32 und Kretzschmer I,...

Höret in kurzer Summen (Bauernkrieg) (1626)

Noten dieses Liedes

[…] euch zeigen an die ihr da steht herummen ihr Frauen und auch Mann Herr Gott, ich thu dirs klagen den Jammer und große Noth… ...

Zeitungslied, das nach Bänkelsängerart auf Straßen und Plätzen vorgetragen und dann als Druck verkauft wurde. Obgleich die »Zeitungslieder“ im allgemeinen eine Parteinahme vermeiden, verrät die Schlußstrophe 20 deutlich die protestantische Gesinnung des Verfassers. — Bei Soltau-Hildebrand Hinweise auf weitere Zeitungslieder über den Ennser Bauernkrieg. Ein...

Schule und Militär (1914)
Militärerziehung und Schulerziehung

Noten dieses Liedes

I. Allgemeines Während es selbst an fachmännischen Stimmen nicht fehlt, die – ob mit oder ohne Recht, haben wir hier nicht zu untersuchen – sogar… ...

Heute sind wir unserer Neune (Mordbrennerlied) (1810)

Noten dieses Liedes

[…] Unglücksplan Und wo wir alle kommen h´rein Und mussen hart gebasselt seyn In Cöpnick gehen wir alle rein Es soll und muß geflaggert seyn… ...

Gemeinsam mit zwei anderen – gleichfalls mit Rotwelsch durchsetzten Liedern – den Verbrechern zugeschrieben, die 1809 / 1810 in Dörfern südwestlich Berlins Brandstiftungen verübten und 1813 öffentlich verbrannt wurden. (K. L. Hermann „Geschichte des Criminalprozesses wider den Brandstifter J. Chr. P. Horst“, Berlin 1818) Die...

Kommt ihr Jungfern helft mir klagen (1800)

Noten dieses Liedes

[…] schöner grüner Jungfernkranz ist fort Hänschen, bringe mir das Kränzchen das du mir geraubet hast dort bei jenem Spiel und Tänzchen da du mir… ...