Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Es wollt ein Jäger jagen (Verschlafener Jäger II) (1808)

Noten dieses Liedes

[…] begegnet dem Jäger im Walde? Ein schwarzbraun Mägdlein gar balde Die gefiel dem Jäger so wohl Er tät sie freundlich fragen Ob sie nicht… ...

Textabweichungen: Eine weitere Fassung vom „Verschlafenen Jäger“ mit völlig anderer Melodie und mit einem anderen Schluß ab der Zeile: „Ein Fräulein bin ich noch“ in Leo von Seckendorfs Mspt. in v. der Hagenschen Sammlung. „Da Seckendorf 1809 starb, muß das Lied vor dieser Zeit und...

Du siehst ja aus wie Mann mein Schatz (1925)

Noten dieses Liedes

Evelyn, meine Braut war sehr schön gebaut und ihr Haar, wunderbar blond seit einem Jahr Neulich sagte Evelyn: Ich hab zuviel Kalorien Gott und jetzt,… ...

Alles schweige Jeder neige (Landesvater) (1781)

Noten dieses Liedes

[…] sing´ das Lied der Lieder hört es, meine deutschen Brüder, hall es wider, froher Chor! Deutschlands Söhne, laut ertöne euer Vaterlandsgesang! Vaterland, Du Land… ...

Dieses bekannte Studentenlied, welches unter dem Namen „Landesvater“ bei allen feierlichen Kommersen gesungen wurde und gekürzt und abgeändert noch jetzt (1895) gesungen wird, ist von August Niemann 1781 gedichtet, als dieser noch Student in Kiel war. Es steht in dem von Niemann ohne seinen Namen...

So lang noch steuerfrei hienieden (Weltlust) (1896)

Noten dieses Liedes

So lang noch steuerfrei hienieden das Schönste, was die Erde hat bin ich mit meinem Los zufrieden und habe diese Welt nicht satt Dem Staate… ...

Eduard und Kunigunde (1820)

Noten dieses Liedes

[…] dann blüthen ihre Freuden Durch der Liebe Wonn´ Genuß und kein herber Kelch der Leiden Mengte sich in ihren Kuß Doch der Drang nach… ...

Von einem unbekannten Wiener Bänkelsänger nach der unten wiedergegebenen Zeitungsmeldung verfasst, mit großem Erfolg auf der Kärtnerstrassse vorgetragen und zum Verkauf gedruckt. Dieses Bänkellied verbreitete sich schnell und war bald auf allen Jahrmarktsplätzen ein großer Schlager. Die Moritatendichter lokalisierten die traurige Geschichte der beiden Liebenden...

Wer will mit zum Rosengarten gehen (1800)
Vorwurf an die Stolzierende

Noten dieses Liedes

Wer will mit zum Rosengarten gehen, Allwo die Rosen am schönsten stehen? Stehen der Rosen im Garten so viel So kann man brechen, wo man… ...

Es reist eine Jungfrau zum Tor hinaus (1913)

Noten dieses Liedes

Es reist eine Jungfrau zum Tor hinaus Ei behüt dich Gott, du adeliges Haus Ei behüt dich Gott, du schnöde Welt Ei behüt dich Gott,,… ...

Lille du allerschönste Stadt (1708)

Noten dieses Liedes

[…] aller Welt Prinz Eugenius genennet der in deiner Liebe brennet Lille, mein allerschönste Braut Lieber Herr, fort packet euch Gehet in das deutsche Reich… ...

Fl. Bl. 18. Jahrhundert in von Arnim’s Sammlung. Abdruck im Wunderhorn II, 100 (n, A. II, 99): Die vermeinte Jungfrau Lille. Zwiegespräch.“ Text wenig verändert, gekürzt und mit vorstehender Melodie versehen bei Kretzschmer, Volkslieder II, Nr. 142. Gleichlautend mit derselben Melodie in „Fahnenlicder alter Zeit...

Es trieb ein Mädel die Gänse aus (Oderberg) (1856)

Noten dieses Liedes

[…] schöne bist deine Ehr hast du verschlafen Du hast dein Ehren Goldringelein bei deinem Schatz gelassen Ach wart ach wart grüner Haselstrauch dies Wort… ...

Trompetentöne Trommelschlag (1880)

Noten dieses Liedes

[…] „Wär ich ein Mann da wüßt ich, was ich täte Ich schnallte mir den Säbel an und folgte der Trompete Ich stieg auf´s Pferd… ...